Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 14.10.2004 09:59:31
Am 14.Oktober 2004 um 20:15 strahlt ProSieben die BBC Dokumentation „Pride-Das Gesetz der Savanne“ über ASTRA auch im HDTV-Format aus. Über den Astra Transponder 103 wird der Film parallel zur herkömmlichen Ausstrahlung am üblichen ProSieben Kanal im HDTV Format und Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt. Auf diesem Transponder läuft schon der Trailer in einer Schleife, sodass man sich vor Beginn schon mit dem Signal beschäftigen kann.
Die Ausstrahlung erfolgt über das Bandformat HDCAM SR in 1080i (Interlaced) mit 50Hz. Marketing gerecht gibt man nicht die tatsächliche MPEG2 Datenrate an, sondern jene VOR dem Encodieren, die mit 1,4Gbit /Sekunde natürlich extrem hoch ausfällt. Die tatsächlich übertragene Datenrate liegt bei 1080i in etwa bei 28Mbit/Sekunde.
Mit einer handelsüblichen digitalen SAT Karte für den PC mit Software Decoder kann man das Signal problemlos wiedergeben und – etwa 10 Gigabyte Speicherplatz vorausgesetzt – auch am PC speichern.
Damit holt Europa ein kleines Stückchen gegenüber den USA und Japan auf, wo hochauflösendes Fernsehen schon längst Alltag ist und selbst normale TV Serien wie etwa „Star Trek: Enterprise“ bereits völlig selbstverständlich auch mit HDTV Auflösung (1080i) zu empfangen sind.
M.Schneider
« TSMC und Freescale: 65nm Chips Ende 2005 · HDTV im Free-TV
· World Cyber Games: Silber für Österreich! »