WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 36 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2004 » Hauppauge Portable Media MVP

Mobile Computing
Hauppauge Portable Media MVP
Veröffentlicht am 29.11.2004 15:55:28

Nun steigt auch der TV-Kartenspezialist Hauppauge ins Geschäft mit mobilen Mutlimedia-Devices ein. Mit dem portablen MediaMVP, kurz pMVP genannt, steht ab sofort ein tragbarer MediaPlayer mit 7" Farbdisplay und 20GByte Festplatte für die Wiedergabe von Audio, Video und zum Betrachten von Bildern zur Verfügung. Hauppauge sieht das neue Device natürlich als ideale Ergänzung zu seinen TV-Karten und dem Netzwerk-Mediaplayer MediaMVP.

Der pMVP von Hauppauge bietet ein hintergrundbeleuchtetes Farbdisplay mit einer Bilddiagonale von 7" und einem Seitenverhältnis von 16:9. Daten werden mittels USB 2.0-Schnittstelle auf die interne Festplatte des Players übertragen. Diese bietet wie bereits erwähnt eine Speicherkapazität von 20GByte. Am Gerät findet der Anwender neben einem Anschluss für Kopfhörer und einem Line-Out natürlich auch einen Anschluss für ein TV-Gerät.

Als Besonderheit bietet der pMVP neben einem Audioeingang auch einen Videoeingang, sodass Musik und Videos aufgezeichnet werden können. Leider ist allerdings nur ein Mikrofoneingang, aber nicht ein integriertes Mikrofon zu finden. Das wäre für die Aufnahme von Sprachnotizen unterwegs natürlich überaus praktisch gewesen.

Die Bedienung erfolgt über eine Reihe von Funktionstasten sowie ein Onscreen-Menü.

Das Gerät spielt Musik im MPEG3 sowie WMA-Format, Videos im MPEG4 sowie DivX-Format ab. Bei Bildern wird neben JPEG auch GIF und BMP unterstützt.

Über das beim pMVP genutzte Betriebssystem schweigt sich Hauppauge vorerst aus. Es dürfte sich allerdings um eine Embedded Linux-Version handeln. Fix ist auf jeden Fall, dass Hauppauges pMVP nicht auf Microsofts Mobile Media-Center Plattform und somit Windows CE.NET basiert. Die Stromversorgung erfolgt mittels eingbautem Li-Polymer-Akkus.

Im Lieferumfang ist neben entsprechenden Audio- und Videokabel, einem USB-Datenkabel ein passendes Netzteil, Kopfhörer und ein Transportbehälter zu finden.

Mit einem Gewicht von immerhin 570 Gramm ist Hauppauges pMVP allerdings sicherlich kein Leichtgewicht.

Hauppauges pMVP ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 599,- ab sofort im Handel erhältlich.

Michael Holzinger Hauppauge

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Xerox phasert wieder · Hauppauge Portable Media MVP · Softwarepatente – danke nein! »

WCM » News » November 2004 » Hauppauge Portable Media MVP
© 2013 Publishing Team GmbH