Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 29.11.2004 15:55:28
Nun steigt auch der TV-Kartenspezialist Hauppauge ins Geschäft mit mobilen Mutlimedia-Devices ein. Mit dem portablen MediaMVP, kurz pMVP genannt, steht ab sofort ein tragbarer MediaPlayer mit 7" Farbdisplay und 20GByte Festplatte für die Wiedergabe von Audio, Video und zum Betrachten von Bildern zur Verfügung. Hauppauge sieht das neue Device natürlich als ideale Ergänzung zu seinen TV-Karten und dem Netzwerk-Mediaplayer MediaMVP.
Der pMVP von Hauppauge bietet ein hintergrundbeleuchtetes Farbdisplay mit einer Bilddiagonale von 7" und einem Seitenverhältnis von 16:9. Daten werden mittels USB 2.0-Schnittstelle auf die interne Festplatte des Players übertragen. Diese bietet wie bereits erwähnt eine Speicherkapazität von 20GByte. Am Gerät findet der Anwender neben einem Anschluss für Kopfhörer und einem Line-Out natürlich auch einen Anschluss für ein TV-Gerät.
Als Besonderheit bietet der pMVP neben einem Audioeingang auch einen Videoeingang, sodass Musik und Videos aufgezeichnet werden können. Leider ist allerdings nur ein Mikrofoneingang, aber nicht ein integriertes Mikrofon zu finden. Das wäre für die Aufnahme von Sprachnotizen unterwegs natürlich überaus praktisch gewesen.
Die Bedienung erfolgt über eine Reihe von Funktionstasten sowie ein Onscreen-Menü.
Das Gerät spielt Musik im MPEG3 sowie WMA-Format, Videos im MPEG4 sowie DivX-Format ab. Bei Bildern wird neben JPEG auch GIF und BMP unterstützt.
Über das beim pMVP genutzte Betriebssystem schweigt sich Hauppauge vorerst aus. Es dürfte sich allerdings um eine Embedded Linux-Version handeln. Fix ist auf jeden Fall, dass Hauppauges pMVP nicht auf Microsofts Mobile Media-Center Plattform und somit Windows CE.NET basiert. Die Stromversorgung erfolgt mittels eingbautem Li-Polymer-Akkus.
Im Lieferumfang ist neben entsprechenden Audio- und Videokabel, einem USB-Datenkabel ein passendes Netzteil, Kopfhörer und ein Transportbehälter zu finden.
Mit einem Gewicht von immerhin 570 Gramm ist Hauppauges pMVP allerdings sicherlich kein Leichtgewicht.
Hauppauges pMVP ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 599,- ab sofort im Handel erhältlich.
Michael Holzinger Hauppauge
« Xerox phasert wieder · Hauppauge Portable Media MVP
· Softwarepatente – danke nein! »