WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 145 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Hardware-Renaissance in Silicon Valley

Hardware-Renaissance in Silicon Valley
Veröffentlicht am 27.08.2012 17:43:58

Silicon Valley - In den vergangenen Jahren ist es in Silicon Valley vielmehr um Dot-Coms, Werbung im Internet, Socialnetworking und Apps für Smartphones gegangen als um den Namensgeber Silizium, also Hardware. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, "dass die Hardware die neue Software wird", beobachtet die New York Times.

Damit setzt sich ein Trend fort, der vor einigen Jahren mit dem Bildtelefon Flip begonnen hat und jetzt mit dem Thermostat Nest http://nest.com, der Kamera Lytro http://lytro.com und der Smartwatch Pebble http://kck.st/HumIV6 fortgesetzt wird. Die Hardware wird zwar nicht in Silicon Valley hergestellt, doch alles von Entwicklung bis Umsetzung und Finanzierung übernehmen normalerweise kleinere Start-ups.

Zwar ist Software heute in Silicon Valley immens wichtig, doch beschert ihre enge Verknüpfung mit Hardware Letzterer eine Renaissance. Apple hat etwa einer ganzen Generation von Produkt-Desginern beigebracht, dass ein elektronisches Gerät nur mit einer eigens dafür entwickelten Software wirklich Sinn macht. Mit 3D-Druckern sind heute Experimente mit neuen Produkt-Designs nicht nur kostengünstig, sondern auch rasch umzusetzen. Aus Tausenden Schichten von Materialien wie Plastik oder Keramik können Prototypen hergestellt werden, was meist Partner in Übersee übernehmen.

Alle diese Entwicklungen haben Designern und Ingenieuren ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Laut Andre Yousefi von Lime Lab http://www.lime-lab.com dauert ein Vorgang, für den früher drei Monate erforderlich waren, heute weniger als ein Drittel dieser Zeit. "3D-Drucker ermöglichen heute fast Wegwerf-Prototypen." Der Risikofinanzier Sean O'Sullivan betont, wie sehr sich die Welt von heute von zum Beispiel 1996 unterscheidet. "Produkte wie das iPhone haben die Kosten der einzelnen Bauteile extrem sinken lassen. Heute kann man in einer Art und Weise Geräte herstellen, die das Leben der Menschen verändern, wie es vorher nur über die Software möglich war."

Zur Untermauerung seiner Theorie hat O'Sullivan mit seinem Investmentunternehmen Haxlr8r http://www.haxlr8r.com kürzlich neun Start-up-Teams für 111 Tage ins chinesische Shenzhen eingeladen. Jede Gruppe entwickelte neue Produkte und begann gleich auch mit der Herstellung. Unter den dabei neu entwickelten Produkten befindet sich etwa ein Windstärken-Messgerät für Segler und Surfer von Shaka http://shakaon.net oder ein iPhone-Gadget zur Feststellung des weiblichen Eisprungs von Kindara http://kindara.com.

Diese Hardware-Renaissance kann auch als Rückkehr zu den Wurzeln von Silicon Valley angesehen werden, stand doch am Anfang in den 1930er-Jahren die Entwicklung von Hardware-Design. Bill Hewlett und David Packard bauten einen Audio-Oszillator, den Walt Disney bei der Herstellung des Films "Fantasia" einsetzte.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Epson-Tool verhilft zum idealen Golfschläger · Hardware-Renaissance in Silicon Valley · App verwandelt Stimme in Passwörter »

WCM » News » August 2012 » Hardware-Renaissance in Silicon Valley
© 2013 Publishing Team GmbH