WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2012 » Handy-App ersetzt teure Luxus-Fahrhilfen

Handy-App ersetzt teure Luxus-Fahrhilfen
Veröffentlicht am 27.09.2012 17:57:52

New Hampshire - Moderne Hightech-Gadgets wie Spurhalteassistent und Ermüdungswarner werden bald nicht mehr nur ausschließlich den Besitzern von Luxusautos vorbehalten bleiben. Computerwissenschaftler des Dartmouth College
in New Hampshire haben eine neuartige Handy-App namens "CarSafe" entwickelt, mit der sich die oben genannten Features überaus kostengünstig in jedem beliebigen Fahrzeug realisieren lassen. Einzige Voraussetzung: ein Smartphone, das sowohl über eine Front- als auch eine rückseitige Kamera verfügt.

"Im Jahr 2010 sind insgesamt 3.092 Menschen in ihren Autos gestorben und 416.000 wurden verletzt, weil sie beim Fahren abgelenkt waren", heißt es in einem CarSafe-Präsentationsvideo auf YouTube. Als Reaktion auf diese erschreckenden Zahlen habe die Automobilindustrie damit begonnen, Assistenzhilfen zu entwickeln und in ihre Top-Modelle zu verbauen. "Derzeit stehen diese Funktionen nur einem sehr kleinen Teil der Autolenker zur Verfügung. Mit unserer App können bald auch jene Menschen sicherer auf den Straßen unterwegs sein, die sich diese Autos nicht leisten können", so das Versprechen.

Luxus-Features wie Spurhalteassistenten, die heute bereits in diversen Oberklassemodellen verschiedener Autohersteller verbaut sind, funktionieren in der Regel über spezielle Kamera- und Radarsysteme. Diese behalten sowohl die Autolenker als auch die Fahrbahn im Auge, um Gefahrensituationen und Unfälle zu verhindern. Schert ein Fahrzeug beispielsweise ungewollt auf der Fahrbahn aus, greift der Spurhalteassistent automatisch in den Lenkprozess ein.

Auch bei CarSafe kommt ein ähnliches System zum Zug. In ersten Tests wurde etwa ein handelsübliches Google Galaxy Nexus auf die Windschutzscheibe eines Autos montiert, wobei die Frontkamera auf den Lenker und die rückseitige Kamera die Straße ausgerichtet war. "Die technische Herausforderung besteht darin, beide Kameras gleichzeitig zu nutzen", zitiert der NewScientist den verantwortlichen Projektleiter Andrew Campbell vom Dartmouth College. Hierfür musste ein eigener Programmcode geschrieben werden, der kontinuierlich zwischen beiden Kameras hin- und herwechselt.

Im gegenwärtigen Entwicklungsstadium ist die Smartphone-App allerdings nur eingeschränkt funktionstüchtig. Dies soll sich laut Campbell aber spätestens mit der nächsten Handygeneration ändern, die es der Software erlauben wird, simultan auf beide Kameras zuzugreifen. Mit dem Aufkommen von Quad-Core- und 16-Core-Handys werde es zudem auch leichter möglich sein, Fahrer und Fahrbahn bei schnelleren Geschwindigkeiten zu überwachen, ist der Computerwissenschaftler überzeugt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Barnes & Noble: Nook HD als Tablet-Kampfansage · Handy-App ersetzt teure Luxus-Fahrhilfen · Durchbruch: KI-Gegner agieren wie Menschen »

WCM » News » September 2012 » Handy-App ersetzt teure Luxus-Fahrhilfen
© 2013 Publishing Team GmbH