Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 05.08.2004 12:01:24
Mit der Software riteForm von Pen&Internet kann man auch die Vorteile eines Tablet-PCs unter Linux nutzen. Pen&Internet bietet auch SDKs (Software Development Kits) an. Dazu kommen auch 40 Wörterbücher, die besonders auf den Einsatz für Formulare ausgerichtet sind. Aktuell ist die Version 2.7 die mit Kernel 2.4 & 2.6 und XFree86 4.3.X zusammenarbeitet und unter Suse 9.X, Debian und RedHat 9 getestet wurde.
Pen&Internet bietet auch andere Tools für Windows an, z.B. zur "Formenerkennung".
Zum Download stehen 30 Tage-Trial-Versionen bereit.
Pen&Internet; Downloads
wan
Ähnliche Artikel
21.07.2003 14:02:59: Sony: Neuer Clie PEG-NX73V mit DECUMA-Handschrifterkennung
Einen absoluten „Alles-drin-alles-dabei“ PDA auf der Basis von PalmOS 5 bringt Sony mit dem Clie PEG-NX73V dieser Tage auf den österreichischen Markt. ...
28.01.2002 00:00:00: Fraunhofer Institut: Log-In per Handschrift
Das Fraunhofer Institut, genauer die Abteilung Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) in Darmstadt, wird auf der kommenden CeBIT 2002 seine Forschungsergebnisse bei Biometrischen Sys...
15.01.2001 00:00:00: IBM: Handschrift statt tippen
Oftmals ist man bei kurzen Notizen schneller mit dem guten alten Kugelschreiber und auch bei vorgefertigten Formularen ist ein Rechner nicht wirklich zu gebrauchen. IBM stellte nun das Think Pad Trans...
Einen absoluten „Alles-drin-alles-dabei“ PDA auf der Basis von PalmOS 5 bringt Sony mit dem Clie PEG-NX73V dieser Tage auf den österreichischen Markt. ...
28.01.2002 00:00:00: Fraunhofer Institut: Log-In per Handschrift
Das Fraunhofer Institut, genauer die Abteilung Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) in Darmstadt, wird auf der kommenden CeBIT 2002 seine Forschungsergebnisse bei Biometrischen Sys...
15.01.2001 00:00:00: IBM: Handschrift statt tippen
Oftmals ist man bei kurzen Notizen schneller mit dem guten alten Kugelschreiber und auch bei vorgefertigten Formularen ist ein Rechner nicht wirklich zu gebrauchen. IBM stellte nun das Think Pad Trans...
« 64Bit P4 nur in Workstations · Handschriftenerkennung für Linux
· Neuer Mozilla und Firefox-Browser in Deutsch »