WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2007 » Halbleiterhersteller Hynix steigerte Gewinn

IT Business
Halbleiterhersteller Hynix steigerte Gewinn
Veröffentlicht am 26.04.2007 11:58:52

Der südkoreanische Halbleiterhersteller Hynix hat im ersten Quartal zwar deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum, die Erwartungen der Analysten wegen des Preisverfalls seiner Produkte dennoch verfehlt. Das Nettoergebnis kletterte um 45 Prozent auf umgerechnet 330 Millionen Euro (418 Milliarden Won), wie das Unternehmen mitteilte. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt jedoch mit mehr als 440 Millionen Euro gerechnet. Das Unternehmen hatte besonders mit einem Preisverfall bei Speicherchips zu kämpfen. Die Preise für DRAM-Chips gaben um 27 Prozent nach, obwohl deutlich mehr Chips ausgeliefert wurden. Flash-Speicherchips verbilligten sich ebenfalls deutlich. Allerdings sei damit vermutlich der Tiefpunkt erreicht, hieß es weiter. Trotz des Preisverfalls steigerte der Konzern seine Erlöse kräftig auf 1,91 Milliarden Euro von 1,19 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Weil im vergangenen Jahr die Nachfrage nach DRAM-Chips deutlich stärker ausgefallen war als erwartet, haben viele Hersteller ihre Produktion umgestellt. Das hat zu einem Überangebot und dem folgenden Preiseinbruch geführt.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

05.04.2007 10:27:40: Globaler Halbleiter-Markt legte um zehn Prozent zu
Der Markt für Halbleiter hat nach Angaben der Marktforschung Gartner trotz schwächelnder Entwicklung im traditionellen PC-Markt 2006 um rund zehn Prozent zugelegt. Das Marktvolumen lag weltw...

04.12.2006 14:56:52: Milliardenfusion in US-Halbleiterbranche
In der US-Halbleiterbranche bahnt sich eine Milliardenfusion an. Der Speicherchiphersteller LSI Logic will den Konkurrenten Agere Systems für vier Mrd. Dollar (3 Mrd. Euro) übernehmen. LSI b...

17.11.2006 10:02:36: Globaler Halbleiter-Verkauf steigt um 9,4 Prozent
Der weltweite Halbleiterumsatz wird sich nach einer Prognose des Halbleiterverbands SIA in diesem Jahr um 9,4 Prozent auf 248,8 Mrd. Dollar erhöhen. Wie die Semiconductor Industry Association (SI...

16.10.2006 16:42:17: Gewinn für Philips durch Verkauf von Halbleitersparte
Durch den Verkauf seiner Halbleitersparte hat der niederländische Elektronikkonzern Philips im dritten Quartal einen starken Gewinn verbucht. Der Überschuss stieg von 1,4 Mrd. Euro im Vorjah...

31.07.2006 10:04:54: Philips Austria will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft
Die Philips Austria GmbH in Wien will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft gründen....

24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...

21.06.2006 09:42:37: Philips will sich von Halbleitersparte trennen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2006 den grö&Szlig;ten Teil seines Halbleitergeschäfts absto&Szlig;en. Geplant sei ein Bör...

13.04.2006 14:07:50: Gartner sieht Halbleiter-Branche im Aufwind
Die weltweite Halbleiter-Branche wächst wieder stark. &auot;Personal Computer und Handys bleiben die grö&Szlig;ten Wachstumstreiber&auot;, sagte Richard Gordon, Analyst des Marktforschungsin...

06.02.2006 11:03:05: Halbleiterumsätze 2005 auf Rekordhöhe
Die weltweiten Halbleiterumsätze sind im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent gestiegen und haben den Rekordwert von 228 Mrd. Dollar (189 Mrd. Euro) erreicht. Hinter dem Wachstum stehe die hohe Nachfr...

15.12.2005 10:44:44: Philips will Halbleitergeschäft ausgliedern
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will sein Halbleitergeschäft in eine rechtlich eigenständige Sparte überführen. Mit diesem Schritt wolle sich Philips strategisch...


« Intel gewinnt gegen AMD Marktanteile zurück · Halbleiterhersteller Hynix steigerte Gewinn · Bang & Olufsen mit Umsatz- und Gewinnplus »

WCM » News » April 2007 » Halbleiterhersteller Hynix steigerte Gewinn
© 2013 Publishing Team GmbH