Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 08.06.2005 08:33:42
Das auf der CeBIT erstmals präsentierte Smartphone S200 von Hagenuk steht nun kurz vor der Markteinführung. Das Gerät bietet neben kompakten Abmessungen, einer integrierten Kamera, Bluetooth und IrDA-Schnittstelle alles, was man von einem aktuellen Smartphone mit PalmOS erwarten kann. Als Betriebssystem kommt PalmOS 5.4 Garnet zum Einsatz. Als Prozessor wird ein TI-OMAP310-Prozessor genutzt. Der Hauptspeicher ist mit 32MByte SDRAM sowie 64MByte Flash-RAM ausgestattet. Für Speichererweiterungen steht dem Anwender ein SD/MMC-Slot zur Verfügung der nicht I/O-fähig und somit nicht für Erweiterungen genutzt werden kann. Das Display des S200 Smartphones weist eine Diagonale von 2,2“ auf und stellt 160x220 Pixel bei 18Bit Farbtiefe dar. Neben dem numerischen Tastenfeld steht darüber auch ein kleiner Bereich als Touchscreen-Eingabefeld mit der von PalmOS gewohnten Handschrifterkennung zur Verfügung.
Das Hagenuk Smartphone funkt als Tribandgerät auf den Frequenzen GSM 900/ 1.800/ 1.900 und unterstützt für den Datenaustausch unterwegs GPRS der Klasse 10. Für den Datenaustausch mit anderen mobilen Devices sowie entsprechende Headsets bietet es Bluetooth, wenngleich eine Freisprechfunktion bereits ab Werk integriert ist. Alternativ kann auch IrDA sowie USB für den Datenabgleich z.B. mit dem PC genutzt werden. Neben 40fach polyphonen Klingeltönen unterstützt es auch MP3-Files. Passend dazu gibt’s natürlich auch einen entsprechenden Mediaplayer der das Angebot an den bekannten PalmOS-Softwaretools abrundet.
Ebenfalls nicht fehlen darf eine integrierte Kamera die Bilder mit bis zu 1,3MPixel bei 24Bit Farbtiefe knippst.
Der im Lieferumfang enthaltene LiIo-Akku soll laut Herstellerangaben für bis zu 4 Stunden Sprechzeit und 300 Stunden Standby reichen.
Das Handy misst schlanke 11 x 5 x 2,2cm und bringt knappe 122 Gramm auf die Waage. In Deutschland wird das S200 unter anderem von Quelle, Otto und Neckermann bzw. die Saturn/ Mediamarkt-Kette vertrieben. Für Österreich werden noch Distribution als auch Fachhändler gesucht. Der empfohlene Verkaufspreis soll bei EUR 499,- liegen.
Michael Holzinger
« PHP 5-Buch online · Hagenuk PalmOS Smartphone S200
· Wolf im Schafspelz - Firefox und Mozilla unsicher »