Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
GSM-Grenzwerte umstritten
Veröffentlicht am 11.06.2000 23:00:00
Die GSM-Grenzwerte der 'Salzburger Vorsorgewerte' unterliegen laut dem Forum Mobilkommunikation keiner wissenschaftlichen Grundlage. Das Forum Mobilkommunikation kritisiert die 'Salzburger Vorsorgewerte' zur Begrenzung elektromagnetischer Felder, die als Ergebnis aus der Internationale Konferenz zur Situierung von Sendemasten hervorgegangen sind. Laut dem Forum beruhen die GSM-Grenzwerte auf keiner wissenschaftlich begründeten Basis. Auch zwei skandinavische Experten Sandström und Hamnerius distanzierten sich von den Werten und unterzeichneten das Dokument nicht. Die Grenzwertreduktion soll nicht nur im Bereich GSM, sondern auch für den gesamten Hochfrequenzbereich gelten. Michalea Reeh (Forum Mobilkommunikation) sieht dies als eine willkürlich festgesetzte Reduktion auf fiktive Werte, die die Qualität des Mobiltelefonieren senken würde.Angemerkt mus allerdings werden, dass das FMK von den Netzbetreibern, Handy-Herstellern und der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) gegründet wurde!
Veröffentlicht am 11.06.2000 23:00:00
Die GSM-Grenzwerte der 'Salzburger Vorsorgewerte' unterliegen laut dem Forum Mobilkommunikation keiner wissenschaftlichen Grundlage. Das Forum Mobilkommunikation kritisiert die 'Salzburger Vorsorgewerte' zur Begrenzung elektromagnetischer Felder, die als Ergebnis aus der Internationale Konferenz zur Situierung von Sendemasten hervorgegangen sind. Laut dem Forum beruhen die GSM-Grenzwerte auf keiner wissenschaftlich begründeten Basis. Auch zwei skandinavische Experten Sandström und Hamnerius distanzierten sich von den Werten und unterzeichneten das Dokument nicht. Die Grenzwertreduktion soll nicht nur im Bereich GSM, sondern auch für den gesamten Hochfrequenzbereich gelten. Michalea Reeh (Forum Mobilkommunikation) sieht dies als eine willkürlich festgesetzte Reduktion auf fiktive Werte, die die Qualität des Mobiltelefonieren senken würde.Angemerkt mus allerdings werden, dass das FMK von den Netzbetreibern, Handy-Herstellern und der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) gegründet wurde!
« Siemens S40 und S42 - ab Herbst · GSM-Grenzwerte umstritten
· Scannen mit der Kamera »