Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 01.10.2004 10:19:13
Bier, Stelzen und WLAN Wienbesucher können bis Saisonschluss im für Original Budweiserbier und Stelzen berühmten Schweizerhaus auch kostenlos ans Internet gehen. Per WLAN. So man auch sein Notebook mithat. Denn das gesamte Areal, auch der riesige Garten, wurde von eWave, der One-Tochter, mit den benötigten Accesspoints ausgestattet.
Jeder, der WLAN so testen möchte, holt sich einfach einen Gratis eWave.key an der Gästeinformation. Mit dieser Internet-Wertkarte bekommt man ein Zeitguthaben, dessen Länge allerdings nicht in der PR mitgeteilt wurde. Wer so begeistert ist, dass er sich dann gleich bei eWave für kostenpflichtiges Surfen registrieren lässt, dem schenkt man sogar 60 Minuten.
Die eWave-Karten kann man im Schweizerhaus, aber auch in allen Trafiken erwerben. Sie erlauben den Internetzugang bei österreichweit über 500 Hotspots. Und die 90-Minuten-Karte mit 30 Tagen Gültigkeit kostet 15 Euro.
Die Stunde kommt also auf 10 Euro, was teuerer ist, als in Kroatien, wo „nur“ € 8,28 verlangt werden. Ob sich da viele Nutzer finden werden? Wozu allerdings bemerkt werden muss: In Kroatien muss die bezahlte Zeit auf einmal konsumiert werden. eWave rechnet nach Bedarf sekundengenau ab.
Schweizerhaus
PeeCee
« Linux am Apple · GratisWLAN zum Biergenuss
· Oberösterreichische Suchmaschine »