WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2013 » Gratis-App lockt mit Geld für SMS-Nachrichten

Gratis-App lockt mit Geld für SMS-Nachrichten
Veröffentlicht am 20.12.2013 22:24:32

In Großbritannien sorgt zurzeit ein neuer Smartphone-Trend für Aufregung bei Security-Experten und Mobilfunkanbietern. Im Kern geht es dabei um ein vielversprechendes Geschäftsmodell: Handybesitzer können Geld verdienen, indem sie ihr nicht ausgeschöpftes SMS-Kontingent Dritten zur Verfügung stellen, damit diese über ihre Geräte eigene Nachrichten verschicken können. Anbieter wie die Gratis-Android-App Bazuc http://earn.bazuc.net ködern User mit einem Verdienst von 0,001 Cent pro verschickter SMS und dem Argument, dass sie dadurch ihren eigenen Handyvertrag refinanzieren können.

"Wir zahlen für jede nicht verwendete SMS", verspricht Bazuc seinen Nutzern. Wer auf diese Weise Geld verdienen will, müsse nur die entsprechende Gratis-App herunterladen, installieren und sich für den Service registrieren. Dafür gibt es dann einen einmaligen "Sign-up-Bonus" von einem Euro, eine Auszahlung ist ab fünf Euro möglich. "Der User ist selbst in der Lage zu entscheiden, wie viele SMS täglich über sein Handy verschickt werden können", heißt es weiter. Von zehn bis 1.000 reichen die Einstellungsmöglichkeiten. Maximal zahlt Bazuc seinen Kunden allerdings 30 Euro pro Monat. "Das ist nicht viel, aber wenn Sie wie die meisten Menschen eine monatliche Handyrechnung von etwa 30 bis 60 Euro haben, so würden wir im Wesentlichen den Großteil Ihrer monatlichen Telefonkosten übernehmen", so der Betreiber.

"Diese Apps können eine riesige Zahl von Nachrichten weiterleiten und letztendlich dazu führen, dass die betroffene Nummer blockiert oder gesperrt wird, warnt die Sicherheitsfirma Adaptive Mobile.

"Es gibt immer wieder neue Geschäftsideen, die versuchen Profit aus neuen Entwicklungen in einem Markt zu schlagen. Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ist diese Entwicklung aber noch nicht so verbreitet", erklärt Bettina Seute, Pressesprecherin des Online-Handytarif-Beraters Teltarif im Gespräch. Für einige Nutzer möge die Vorstellung, mit dem nicht ausgeschöpften SMS-Kontingent Geld zu verdienen und damit ihren Vertrag zu refinanzieren, sicherlich attraktiv sein. "Die Gefahr liegt jedoch darin, dass über den jeweiligen SMS-Account Nachrichten unbekannten Inhalts versendet werden. Ob es sich um legale oder illegale Inhalte handelt, weiß der Nutzer nicht. Er würde im schlimmsten Fall zur Verantwortung gezogen werden", betont Seute.
Die Expertin bezweifelt zudem, dass sich die Nutzung solcher App tatsächlich finanziell lohnen kann: "Ein einfaches Rechenbeispiel zeigt: Die Versendung von 1.000 SMS bringt gerade mal einen Euro, was in keinem Verhältnis zu den möglichen Folgen steht". Der Nutzer müsse sich darüber im Klaren sein, dass das Ganze nicht legal ist bzw. den Nutzungsbedingungen seines Vertrages widerspricht. "Es ist in den AGB der Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland untersagt, SMS gewerblich zu nutzen. Beim Verkauf der ungenutzten Nachrichten handelt es sich um eine gewerbliche Nutzung. Somit besteht die Gefahr, dass der Anbieter den Account sperrt. Außerdem können auf den User rechtliche Konsequenzen zukommen", so Seute.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neuer Desktop-3D-Drucker von tangible engineering · Gratis-App lockt mit Geld für SMS-Nachrichten · Echtzeit-Gesichtserkennung für Google Glass »

WCM » News » Dezember 2013 » Gratis-App lockt mit Geld für SMS-Nachrichten
© 2013 Publishing Team GmbH