Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 20.09.2006 14:04:10
Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach (B) spricht sich gegen eine Regulierung der Handytarife für Auslandstelefonate aus. Diese Position werde Österreich beim EU-Treffen am kommenden Freitag (22. September) vertreten, so Gorbach-Sprecher Carl Ferrari-Brunnenfeld nach einer Gesprächsrunde mit den Mobilfunkanbietern auf APA-Anfrage. Geht es nach EU-Telekom-Kommissarin Viviane Reding, dann müssen die Tarife nach unten reguliert werden, da sich derzeit die Mobilfunker auf Kosten der Konsumenten ein Körberlgeld verdienen würden. Dass die Haltung Österreichs den Interessen der Konsumenten widersprechen würde, verneinte Ferrari. Man setze auf den freien Wettbewerb, befürwortet werde lediglich eine sanfte Regulierung im Wiederverkäufermarkt, dies würde sich dann auch positiv auf die Endkundenpreise auswirken.
Unterstützung von Mobilfunkern
Unterstützung bekommt Gorbach dabei von den drei großen heimischen Mobilfunkern Mobilkom Austria, T-Mobile Austria und One. Für eine Regulierung nach unten spricht sich hingegen "3" (Hutchison) aus.
Geht es nach Reding, dann soll es bereits Anfang 2007 eine Roaming-Regulierung geben. Sie hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass die unter EU-Druck zustande gekommenen Preissenkungen beim Roaming noch zu gering ausgefallen seien und der Druck des Marktes nicht ausreiche. Die großen heimischen Mobilfunker hatten hingegen angemerkt, dass sie mit den hohen Roaminggebühren die Inlandstelefonie stützen. Eine Senkung der Auslandstarife könnte also zu Verteuerungen im Inland führen.
Dies hatte wiederum Konsumentenschützer auf den Plan gerufen. Wäre dies der Fall, dann beweise das, dass es zu unerlaubten Quersubventionierungen und kartellähnlichem Verhalten der Mobilfunker komme.
(apa)Ähnliche Artikel
Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach ortet eine breite Unterstützung der EU-Staaten für eine gesetzliche Regelung der Handy-Tarife im EU-Ausland. Die zuständige EU-Kommissari...
17.01.2006 15:04:56: Mobtel - Gorbach berät in Belgrad mit Kostunica
Vizekanzler Hubert Gorbach wird heute, Dienstag, Nachmittag in Belgrad mit dem serbischen Regierungschef Vojislav Kostunica zusammenkommen. Hauptthema des Treffens, welchem auch der serbische Vizeprem...
13.01.2006 11:03:15: Gorbach macht Causa Mobtel zur Chefsache
Im zuletzt in einen Lizenzentzug eskalierten Streit um die Eigentumsverhältnisse beim serbischen Mobilfunker Mobtel erhalten die österreichischen Investoren nun Schützenhilfe von hö...