Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 01.02.2006 12:46:07
Der US-Internetkonzern Google hat im abgelaufenen Quartal bei starkem Wachstum des Werbegeschäfts seinen Gewinn um 82 Prozent gesteigert. Das Unternehmen verfehlte dennoch die Analystenerwartungen. Der Kurs der Google-Aktien fiel nachbörslich um 15 Prozent.
Im vierten Quartal 2005 sei der Nettogewinn auf 372,2 Millionen Dollar (307 Mio. Euro) oder 1,22 Dollar je Aktie gestiegen nach 204,1 Millionen Dollar oder 71 Cent je Anteilsschein im Vorjahr, teilte der Suchmaschinenbetreiber nach US-Börsenschluss mit. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 1,51 Dollar je Aktie gerechnet. Grund für den geringer als erwarteten Gewinn war den Angaben zufolge ein unerwartet hoher Steuersatz.
Der Umsatz stieg den Angaben nach um 86 Prozent auf 1,92 Milliarden Dollar. Dies entsprach den Erwartungen. Analysten wiesen aber darauf hin, dass Google seit seinem Börsengang bisher die Umsatzerwartungen ständig um fünf bis acht Prozent übertroffen habe.
Google dementierte unterdessen einen Zeitungsbericht, wonach das Unternehmen mit dem Online-Musikhändler Napster über eine Zusammenarbeit verhandelt. Die Zeitung "New York Post" hatte berichtet, die beiden Unternehmen stünden im Gespräch über eine umfassende Allianz. Dies könne in einer Übernahme Napsters durch Google enden. Erst im Dezember war Google mit einer Milliarde Dollar beim Internet-Anbieter AOL eingestiegen.
Die Google-Aktien fiel im nachbörslichen Handel um 15 Prozent auf 370 Dollar. Seit dem Börsengang im August 2004 konnten die Aktien allerdings um mehr als 300 Prozent zulegen.
(apa)Ähnliche Artikel
Der Internetpionier Google wird künftig über seine Website Videofilme verkaufen. Larry Page, Mitbegründer der weltgrö&Szlig;ten Suchmaschine, kündigte am Freitag (Ortszeit) au...
10.12.2004 11:30:34: Google schlägt Suchbegriffe vor
Nun kann man eine neue, recht praktische Funktion bei Google nutzen. Derzeit ist es noch ein Betatest, aber es funktioniert schon jetzt recht gut....
07.02.2002 00:00:00: Google spricht Klingonisch
Nun ist es quasi amtlich, Klingonisch ist eine anerkannte Sprache, zumindest bei Google....