Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.04.2006 11:56:37
Der US-Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat Gewinn und Umsatz im abgelaufenen Quartal deutlicher als erwartet gesteigert und seinen Aktien damit einen erneuten Kursschub versetzt. Konkurrenten wie Microsoft und Yahoo nahm Google offenbar Marktanteile ab. Der Reingewinn sei im ersten Quartal auf 592 Mio. Dollar (480 Mio. Euro) nach 372 Mio. Dollar vor Jahresfrist geklettert, teilte Google nach US-Börsenschluss mit. Pro Aktie bedeutete dies 1,95 Dollar, ohne Sonderposten betrug der Gewinn je Aktie 2,29 Dollar. Analysten hatten ohne Einmalposten und Aktienkompensationen im Schnitt je Aktie 1,98 Dollar erwartet, inklusive dieser Posten 1,73 Dollar. Der Umsatz stieg um 79 Prozent auf 2,25 Mrd. Dollar und lag damit um 100 Mio. Dollar über den durchschnittlichen Erwartungen.
Solider Reingewinn
Branchenexperten zeigten sich erfreut. "Der Reingewinn ist äußerst solide. Sie haben 21 Prozent sequenzielles Wachstum, erwartet wurden im Schnitt nur 13 Prozent", sagte Analyst Martin Pyykkonen von Hoefer & Arnett. Zudem sei nun klar, dass Google Yahoo weiter Marktanteile abnehme. Zwar gebe Google relativ viel Geld für Marketing aus. "Aber strategisch gesehen ist es der richtige Weg und der Grund dafür, warum der Umsatz so stark wächst." Ähnlich äußerte sich Rick Summer. "Schon wieder ein phantastisches Quartal", sagte der Analyst bei Morning Star.
Google wies allerdings erneut darauf hin, dass die Zuwächse im zweiten und im dritten Quartal traditionell aus saisonalen Gründen nicht so deutlich ausfallen würden. Jüngsten Erhebungen der Marktforschungsinstituts Nielsen/NetRatings zufolge laufen inzwischen 49 Prozent aller in den USA durchgeführten Suchanfragen im Netz über Google. Yahoo liegt mit 22,5 Prozent auf Platz zwei vor MSN von Microsoft mit 10,9 Prozent. Branchenexperten schätzen, dass der weltweite Anteil von Google bei den Suchanfragen inzwischen bei über 60 Prozent liegt.
(apa)Ähnliche Artikel
Der weltgrö&Szlig;te Chiphersteller Intel verliert mit Google nach Medienberichten einen seiner gro&Szlig;en Kunden an den Rivalen AMD. Google werde künftig Prozessoren von AMD statt von Int...
28.02.2006 17:16:40: Google schockt Börsen mit Aussage über Wachstum
Der Internet-Konzern Google hat die Finanzmärkte mit einer Aussage über ein schwächer werdendes Wachstum geschockt. Die Aktie gab innerhalb von Minuten mehr als elf Prozent nach und zog...
01.02.2006 12:46:07: Google steigert Gewinn unter Erwartungen
Der US-Internetkonzern Google hat im abgelaufenen Quartal bei starkem Wachstum des Werbegeschäfts seinen Gewinn um 82 Prozent gesteigert. Das Unternehmen verfehlte dennoch die Analystenerwartunge...
09.01.2006 17:18:30: Google steigt ins Video-on-Demand-Geschäft ein
Der Internetpionier Google wird künftig über seine Website Videofilme verkaufen. Larry Page, Mitbegründer der weltgrö&Szlig;ten Suchmaschine, kündigte am Freitag (Ortszeit) au...
10.12.2004 11:30:34: Google schlägt Suchbegriffe vor
Nun kann man eine neue, recht praktische Funktion bei Google nutzen. Derzeit ist es noch ein Betatest, aber es funktioniert schon jetzt recht gut....
07.02.2002 00:00:00: Google spricht Klingonisch
Nun ist es quasi amtlich, Klingonisch ist eine anerkannte Sprache, zumindest bei Google....