WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Google schafft Meilenstein mit fahrerlosen Autos

Google schafft Meilenstein mit fahrerlosen Autos
Veröffentlicht am 10.08.2012 23:19:18

Mountain View - Google hat mit seinem Projekt zur Entwicklung fahrerloser Autos einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie der Internetkonzern per Blog-Meldung wissen lässt, haben die selbstfahrenden Hightech-Vehikel mittlerweile insgesamt mehr als 300.000 Meilen (rund 482.803 Kilometer) zurückgelegt, ohne in einen einzigen Unfall verwickelt gewesen zu sein. "Bei diesem Projekt geht es darum, das Autofahren zu revolutionieren. Die Erreichung des aktuellen Meilensteins zeigt, dass die Technologie für fahrerlose Autos schön langsam alltagstauglich wird", erklärt Google-Sprecher Stefan Keuchel. Bis zur endgültigen Marktreife werde aber noch einige Zeit vergehen.

"Neben unserem Kerngeschäft - der Internetsuche - ist Google auch in vielen anderen Bereichen aktiv, wo es um das Lösen großer Probleme geht", stellt Keuchel klar, der in diesem Zusammenhang etwa auch auf das Augmented-Reality-System "Project Glass" verweist. Beim Suchgiganten ist man davon überzeugt, dass selbstfahrende Autos der nächste logische Schritt der Entwicklung sind. "Auch Flugzeuge werden heute nicht mehr von Menschen geflogen. Fahrerlose Autos können die Fortbewegung der Menschen grundlegend verbessern, Unfälle reduzieren und helfen, Benzin zu sparen", so Keuchel.

"Wir fühlen uns ermutigt von den bisherigen Fortschritten, haben aber noch einen langen Weg vor uns", schreibt Google-Chefingenieur Chris Urmson in einem offiziellen Blog-Eintrag. Die computergesteuerten Fahrzeuge des Internetkonzerns, von denen derzeit knapp ein Dutzend auf den Straßen des US-Bundesstaates Nevada unterwegs sind, hätten im Laufe der vergangenen Monate eine breite Palette verschiedener Verkehrsbedingungen erfolgreich gemeistert. Unfälle hätte es dabei keine gegeben - zumindest nicht, als die Autos fahrerlos gesteuert wurden.
"Um ein bestmögliches Fahrerlebnis garantieren zu können, müssen wir nun nur noch schneebedeckte Fahrbahnen meistern, temporäre Baustellenschilder korrekt interpretieren und andere schwierige Situationen richtig lösen, die vielen Lenkern begegnen", meint Urmson. In einem nächsten Schritt sollen die Mitglieder des Projektteams schon bald damit beginnen, die Autos alleine auf Reise zu schicken. Bislang waren die automatischen Google-Vehikel ausschließlich in Zweiergruppen unterwegs.

Wann und in welcher Form selbstfahrende Autos tatsächlich in Massen Einzug auf den Straßen halten werden, bleibt weiterhin unklar. "Einen genauen Zeitpunkt für eine Markteinführung gibt es noch nicht. Fest steht aber, dass die Autoindustrie schon jetzt ein großes Interesse an dieser Technologie erkennen lässt", betont Google-Sprecher Keuchel. Erst im April dieses Jahres hat etwa der ehemalige Entwicklungschef von General Motors, Larry Burns, prognostiziert, dass autonom fahrende Autos bis 2020 reif für den Straßenalltag sein könnten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Aufsatz ermöglicht 3D-Fotos per iPhone · Google schafft Meilenstein mit fahrerlosen Autos · Armband kann Passwort ersetzen »

WCM » News » August 2012 » Google schafft Meilenstein mit fahrerlosen Autos
© 2013 Publishing Team GmbH