WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2007 » Google bietet Anti-Piraterie-Tool für YouTube

Internet
Google bietet Anti-Piraterie-Tool für YouTube
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:38:30

Der US-Internetkonzern Google hat für sein Internet-Videoportal YouTube eine Anti-Raubkopien-Software angekündigt. Das neue Programm solle verhindern, dass urheberrechtlich geschützte Video-Clips oder Film-Ausschnitte auf die weltweit beliebte Seite geladen werden können, teilte der Konzern mit. Das Programm mit dem Namen "Claim Your Content" soll es Inhabern von Urheberrechten ermöglichen, sofort zu sehen, ob Videos illegal auf das Portal geladen wurden.

Google, das YouTube im vergangenen Jahr gekauft hatte, reagiert damit auf Vorwürfe, mit Youtube werde der Verletzung von Urheberrechten Tür und Tor geöffnet. So hat der US-Konzern Viacom, zu dem unter anderem der Musiksender MTCV und das Hollywood-Studio Paramount gehören, bereits auf eine Entschädigung von einer Milliarde Dollar (735 Millionen Euro) geklagt. Bei YouTube werden Videos ins Internet hochgeladen, die dann von allen anderen Besuchern der Internet-Seite gesehen werden können.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.04.2007 10:05:03: Google bietet Lösung für Viacom-Copyright-Prozess
Der US-Internetkonzern Google will den milliardenschweren Urheberrechtsstreit mit dem US-Medienriesen Viacom mit technischen Mitteln lösen. Google sei zur Installation eines Programms bereit, das...

01.03.2007 11:18:27: Kooperation IBM/Google bei Firmenportal-Software
IBM wird in seine führende Firmenportal-Software bald populäre Internetangebote wie YouTube einbinden, die für viele Büroangestellte an ihrem Arbeitsplatz bisher schwer erreichbar ...

29.08.2006 11:01:49: Google bietet Office-Anwendungen für Unternehmen
Google bietet Unternehmen und Organisationen seit Montag (28.8.) ein kostenloses Bürosoftware-Paket über das Internet an und dringt damit weiter in das angestammte Geschäft des Rivalen ...

18.08.2006 10:26:23: Google baut China-Engagement aus
Der US-Internetgigant Google verstärkt sein Engagement in China. Das Unternehmen will seine Technologie für die Suche im Netz der chinesischen Website China.com zur Verfügung stellen, w...

12.05.2006 10:11:05: Google bringt neue Internet-Dienste
Google baut seine Internet-Welt weiter aus. Mit den neuen Diensten lassen sich unter anderem manuell erstellte Links zu Websites abrufen sowie Bilder und Textfragmente bei einer Internet-Recherche beq...

13.04.2006 10:58:22: Google bietet nun auch einen Online-Kalender
Kommunikation ist im Büro-Alltag alles. Somit verwundert es nicht, dass Outlook eines der wichtigsten und meistgenutzten Programme auf Windows-Rechnern ist. Es gibt etliche andere Lösungen, darunter a...

18.01.2006 11:56:06: Google baut Anzeigengeschäft mit Radiosendern aus
Der Internetsuchmaschinen-Betreiber Google baut sein Geschäft mit dem Kauf der auf vereinfachte Anzeigenvermittlung für Radiostationen und deren Werbekunden spezialisierten US-Firma dMarc Br...

30.12.2005 09:48:59: Opera kooperiert mit Google bei Browsern für Handys
Das norwegische Softwareunternehmen Opera kooperiert mit Google. Das gab Opera am 29. Dezember in Oslo bekannt. Die beiden Unternehmen wollen bei Browsern für mobile Endgeräte zusammenarbeit...

22.03.2005 10:49:22: Google Buchsuche
Nun werden bei Suchanfragen auch Bücher mit in die Ergebnisse mit einbezogen, zumindest zum Teil. Ziel ist es, dass man auch man schnell nach Buchtiteln oder Textpassagen in den Büchern suchen kann. F...

19.05.2004 10:19:29: Google bereitet sich vor
Die Börse lockt und Google ist deswegen nun immer öfter im Gespräch. Die New York Times berichtet nun, dass Google an einer Desktop-Applikation zum Suchen arbeitet....


« Austrian Gamers Choice Award 07 - Die Gewinner · Google bietet Anti-Piraterie-Tool für YouTube · Wien lädt Experten semantischer Technologie ein »

WCM » News » April 2007 » Google bietet Anti-Piraterie-Tool für YouTube
© 2013 Publishing Team GmbH