Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.07.2006 10:14:08
Preissenkungen haben die weltweiten Auslieferungen von Personal Computern (PC) im zweiten Quartal 2006 um elf Prozent steigen lassen. Das teilten die Marktforscher von Gartner in Stamford mit. Die rivalisierenden Prozessoren-Hersteller Intel und AMD hätten ihre Preise gesenkt, wodurch auch PCs günstiger wurden.
Preissenkungen haben die weltweiten Auslieferungen von Personal Computern (PC) im zweiten Quartal 2006 um elf Prozent steigen lassen. Das teilten die Marktforscher von Gartner in Stamford mit. Die rivalisierenden Prozessoren-Hersteller Intel und AMD hätten ihre Preise gesenkt, wodurch auch PCs günstiger wurden.
Weltweit führend blieb Dell mit einem Marktanteil von 17,7 (Vorjahr: 17,6) Prozent. Hewlett-Packard (HP) war weiterhin der schärfste Dell-Konkurrent und steigerte seinen Marktanteil im zweiten Quartal auf 14,8 (14,4) Prozent. Die chinesische Lenovo, die im vergangenen Jahr die PC-Sparte von IBM gekauft hatte, lag auf Rang drei mit einem Marktanteil von 7,3 (7,1) Prozent. Danach folgten Acer, die ihren Marktanteil von 4,3 auf 5,2 Prozent verbesserten, und Toshiba, deren Anteil von 3,0 auf 3,5 Prozent zulegte.
Diese fünf führenden Branchenunternehmen dominierten fast 50 Prozent des weltweiten PC-Marktes. "Weltweit haben große Anbieter erneut Marktanteile zu Lasten kleinerer Anbieter gewonnen", sagte Gartner-Experte Charles Smulders. "Die Preissenkungen im Quartal haben den großen Computeranbietern zweifellos geholfen, da diese in der Lage waren, den Preisdruck auf kleinere Wettbewerber zu erhöhen."
Ähnliche Artikel
Preissenkungen haben die weltweiten Auslieferungen von Personal Computern (PC) im zweiten Quartal 2006 um elf Prozent steigen lassen. Das teilten die Marktforscher von Gartner in Stamford mit. Die riv...
21.06.2006 09:41:46: HP schließt globale Operationssparte
Der amerikanische Computerriese Hewlett-Packard (HP) will sich neu organisieren. Die Funktionen der globalen Operationssparte sollen auf die drei Hauptgeschäftsfelder Drucker, Personal Computer u...
01.08.2003 10:28:47: Sun und SuSE Linux schließen globale Partnerschaft
Sun Microsystems und SuSE Linux werden künftig eng im weiterhin flott wachsenden Linux-Markt zusammenarbeiten....