WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2006 » Glasfaser-Pilotprojekt im Waldviertel

Lokales
Glasfaser-Pilotprojekt im Waldviertel
Veröffentlicht am 15.02.2006 13:42:27

Auf "Vorsprung durch Technik" setzt das Land Niederösterreich mit der 2003 gestarteten Breitbandoffensive. In einer Live-Schaltung nach Spital ins Waldviertel wurde bei einem Pressegespräch in St. Pölten am Mittwoch (14.2.) das in dem kleinen Ort bei Weitra laufende Glaserfaser-Pilotprojekt der NÖKOM vorgestellt. Beinahe alle 60 Häuser des Ortes sind angeschlossen, bereits 37 Kunden nutzen "wavenet".

Wirtschaftslandesrat LHStv. Ernest Gabmann betonte die Bedeutung des Breitbandinternet für die Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und Mittelunternehmen im ländlichen Raum. Beim Start der Offensive gab es in 400 von 573 Gemeinden keinen Breitbandanschluss, heute nur noch in 30 Kommunen. Das entspricht einem Versorgungsgrad von 95 Prozent, Niederösterreich sei mit diesem raschen Ausbau den anderen Bundesländern um zwei Jahre voraus.

Land schießt 14,5 Mio. Euro zu

Die Kosten für das von NÖKOM und Kabelsignal, Unternehmen der EVN-Gruppe, umgesetzte Projekt wurden mit 40 Mio. Euro beziffert. Das Land fördert den Ausbau mit 14,5 Mio. Euro. Für EVN-Vorstandsdirektor Peter Layr und NÖKOM-Geschäftsführer Alois Ecker wurde die "Initialzündung" durch das Land voll wirksam: So wurden 1.000 so genannte Siedlungskreise gefördert, mittlerweile aber bereits 2.000 ausgebaut. Die Breitbandversorgung von "wavenet" erfolgt größtenteils mittels WLAN-Technologie, es werden aber auch Glasfaser-Direktanschlüsse realisiert.

"Unsere Konzernunternehmen Kabelsignal und NÖKOM versorgen bereits mehr als 35.000 Kunden in Niederösterreich mit Breitbanddiensten", so Layr. Das Glasfasernetz umfasst bereits 4.000 Kilometer. Wie Ecker ergänzte, steht NÖKOM vor der Einführung der Telefonie - diese soll im April anlaufen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

25.01.2006 11:26:05: Pilotprojekt für Glasfasernetz im Waldviertel
Für das Projekt &auot;Wirtschaftsnahe Breitbandanwendungen&auot; im nördlichen Grenzland hat die NÖ Landesregierung unter Einbindung von EU-Mitteln eine Förderung von 96.000 Euro b...

23.11.2005 15:16:25: Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Glasfasernetz für den superschnellen Internet-Zugang für Wettbewerber öffnen. "Erst einmal haben für uns der Aufbau des Netzes und die Entwicklung attrakt...

18.10.2005 10:03:28: Glasfaserleitung für alle WienerInnen
Eine Breitbandanbindung ist für einen modernen Wirtschaftsstandort unabdingbar und auch Privat möchten viele darauf nicht mehr verzichten. Wien ist derzeit mit einem entbündelten DSL-Netz und Kabel (C...

29.05.2000 23:00:00: AboveNet erweitert Glasfaser-Netzwerk
Metromedia Fiber Network übernimmt den Anteil an zwei transozeanischen Glasfaserkabel-Konsortien...


« 3 GSM World: Hutchison 3G und Skype kooperieren · Glasfaser-Pilotprojekt im Waldviertel · Umsatzplus für SAP Österreich »

WCM » News » Feber 2006 » Glasfaser-Pilotprojekt im Waldviertel
© 2013 Publishing Team GmbH