Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Ghost Enterprise Edition 7.0 da
Veröffentlicht am 02.04.2001 23:00:00
Symantec bringt neue Version der Backup-Lösung Ghost Enterprise Edition heraus. Die Software besitzt nun auch Backup-Funktionen für Anwenderprofile und andere Einstellungen. Symantec hat in den USA die Version 7 der Backup Software Ghost Enterprise Edition präsentiert. Ghost kann Partitionen aber auch komplette Festplatten 1:1 auf andere Datenträger überspielen, um diese im Falle des Falles wieder auf den Rechner spielen zu können.Dabei können die Daten auch komprimiert und auf mehrere Wechselmedien aufgeteilt werden. Zum Unterschied zur "normalen" Heimanwender-Version verfügt die Enterprise Edition über Netzwerk-Funktionen, mit denen die Sicherungen (sog. Ghost Images) über das Netz auf einen anderen Rechner übertragen werden können.In der neuen Version beherrscht das Programm nun "User Migration". Dabei werden nur die anwenderspezifischen Daten, wie Desktopeinstellungen, private Ordner und Dateien gesichert um damit auf einem anderen Rechner eine identische Arbeitsoberfläche zu erzielen.Weiters wurde das "Boot Sevice" von 3com integriert um den Boot-Manager aus gleichem Hause nutzen zu können.In den USA ist die neue Version bereits erhältlich, wann sie allerdings in unseren Breiten in den Läden stehen wird, ist noch nicht absehbar. Gleiches gilt auch für den Preis, der sich nach der Anzahl der Arbeitsplätze richten wird auf der die Software verwendet werden soll.
Veröffentlicht am 02.04.2001 23:00:00
Symantec bringt neue Version der Backup-Lösung Ghost Enterprise Edition heraus. Die Software besitzt nun auch Backup-Funktionen für Anwenderprofile und andere Einstellungen. Symantec hat in den USA die Version 7 der Backup Software Ghost Enterprise Edition präsentiert. Ghost kann Partitionen aber auch komplette Festplatten 1:1 auf andere Datenträger überspielen, um diese im Falle des Falles wieder auf den Rechner spielen zu können.Dabei können die Daten auch komprimiert und auf mehrere Wechselmedien aufgeteilt werden. Zum Unterschied zur "normalen" Heimanwender-Version verfügt die Enterprise Edition über Netzwerk-Funktionen, mit denen die Sicherungen (sog. Ghost Images) über das Netz auf einen anderen Rechner übertragen werden können.In der neuen Version beherrscht das Programm nun "User Migration". Dabei werden nur die anwenderspezifischen Daten, wie Desktopeinstellungen, private Ordner und Dateien gesichert um damit auf einem anderen Rechner eine identische Arbeitsoberfläche zu erzielen.Weiters wurde das "Boot Sevice" von 3com integriert um den Boot-Manager aus gleichem Hause nutzen zu können.In den USA ist die neue Version bereits erhältlich, wann sie allerdings in unseren Breiten in den Läden stehen wird, ist noch nicht absehbar. Gleiches gilt auch für den Preis, der sich nach der Anzahl der Arbeitsplätze richten wird auf der die Software verwendet werden soll.
« Instant Messenger für Mac OS X · Ghost Enterprise Edition 7.0 da
· Stromstoß legt .de’s lahm »