WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » Gewinnsprung für Google

Internet
Gewinnsprung für Google
Veröffentlicht am 21.07.2006 10:11:06

Der weltgrößte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google hat im zweiten Quartal 2006 seinen Gewinn mehr als verdoppelt und die Wall-Street-Erwartungen erneut weit übertroffen. Google steigerte den Gewinn im April-Juni-Abschnitt gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 110 Prozent und verdiente 721,1 Mio. Dollar (570 Mio. Euro) oder 2,33 Dollar je Aktie.

Der weltgrößte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google hat im zweiten Quartal 2006 seinen Gewinn mehr als verdoppelt und die Wall-Street-Erwartungen erneut weit übertroffen. Google steigerte den Gewinn im April-Juni-Abschnitt gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 110 Prozent und verdiente 721,1 Mio. Dollar (570 Mio. Euro) oder 2,33 Dollar je Aktie.

Dies teilte die in Mountain View (Kalifornien) ansässige Internetfirma mit. Google hatte im entsprechenden Vorjahresabschnitt 342,8 Mio. Dollar verdient oder 1,19 Dollar je Aktie. Google verdiente unter Ausklammerung von Sonderfaktoren 2,49 Dollar, während die Wall Street auf dieser Basis nur mit 2,22 Dollar gerechnet hatte.

Der Quartalsumsatz erhöhte sich massiv um 77 Prozent auf 2,5 Mrd. Dollar. "Google ist während eines saisonal langsameren Quartals beeindruckend gewachsen", freute sich Konzernchef Eric Schmidt.

Google setzte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 4,7 (Vorjahresvergleichszeit: 2,6) Mrd. Dollar um und verdiente 1,3 (0,7) Mrd. Dollar oder 4,28 (2,48) Dollar je Aktie. Die Google-Aktien haben derzeit einen Gesamtwert von rund 117 Mrd. Dollar.

99 Prozent kommen von Online-Werbung

Google machte 99 Prozent seiner Umsätze mit Online-Werbung. Das Unternehmen baute nach Darstellung von Branchenfachleuten seinen Vorsprung vor dem Hauptkonkurrenten Yahoo! bei der Onlinesuche und den lukrativen begleitenden Anzeigen weiter aus.

Unter den vier größten Firmen in der Branche - eBay, Google, Yahoo, und Microsoft - nimmt die Konkurrenz zu, während das Wachstum zurückgeht. Die größten Internet-Firmen stehen daher unter Konsolidierungsdruck.

Google hat seit seinem Börsengang 2004 regelmäßig die Analystenerwartungen mit ungewöhnlich hohen Wachstumsraten übertroffen und den Aktien so zu einem Höhenflug verholfen. Ende 2005 führte ein schwaches Google-Geschäft in Großbritannien allerdings erstmals zu einem enttäuschenden Quartalsergebnis und löste damit Katerstimmung an den Märkten aus. Im Frühjahr 2006 hatte der Konzern zudem vor allmählich nachlassendem Wachstum gewarnt.

Kooperation von eBay und Yahoo

Erst kürzlich hatte das führende Internet-Auktionshaus eBay einen Gewinnrückgang um mehr als zehn Prozent auf 250 Mio. Dollar bekannt gegeben. Der Konzern nährte zudem mit der Bestätigung eines vorsichtigen Ausblicks Sorgen vor einer Verlangsamung seines Wachstums. Ebay und Yahoo hatten Ende Mai angekündigt, künftig bei Werbung und Handel im Internet umfassend zusammenarbeiten zu wollen. Die Allianz soll die Stellung beider Firmen gegen Google stärken.

Ende Mai hatten Google und der Computer-Hersteller Dell angekündigt, künftig zusammenzuarbeiten. Marktführer Dell will dabei Rechner mit Software von Google ausstatten. Damit könnte an der dominanten Position von Microsoft auf dem Software-Markt gekratzt werden. Zudem hatten Dell und Google weitere Vereinbarungen in Aussicht gestellt.

42 Prozent vom Umsatz kommen aus dem Ausland

Google-Sites brachten im zweiten Quartal 1,43 Mrd. Dollar Umsatz oder 58 Prozent des Gesamtgeschäfts. Dies war eine Steigerung von 94 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2005. Auf den Internet-Sites seiner Partnerfirmen erbrachte Google knapp eine Milliarde Dollar Umsatz oder 58 Prozent mehr als vor einem Jahr. Google verbuchte im Ausland 42 (39) Prozent seines Gesamtumsatzes.

Die Investitionen werden nach Darstellung der rasant wachsenden Gesellschaft im laufenden Jahr erheblich stärker steigen als die Umsätze. Dabei will Google in großem Stil in seine Informationstechnologie-Infrastruktur und in Immobilien investieren. Google hatte zum Quartalsende liquide Mittel von 9,8 Mrd. Dollar verfügbar.

Die Zahl der Beschäftigten stieg auf 7.942 gegenüber 6.790 Personen Ende März dieses Jahres.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

12.05.2006 11:14:24: SecLookOn – Umfrage/Gewinnspiel
SecLookOn ist ein grafisches Verfahren für Autorisierung und Authentifizierung. Um ihr Verfahren bei Internet-Banking & Co. Etablieren zu können, führen die Entwickler zusammen mit der Generali Bank e...

11.04.2006 12:42:44: Heroes of Might and Magic V Gewinnspiel
Ubisoft sucht auf der größten deutschen Heroes-Fanseite einen Gewinner für einen handgemachten Heroes V Helm und weitere Preise... ...

20.01.2006 16:49:07: Gewinnsprung für Motorola
Die Motorola Inc., nach Nokia der zweitgrö&Szlig;te Handyhersteller der Welt, hat dank Rekordauslieferungen und -umsätzen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2005 massive Gewinnsteigerungen...

12.01.2006 11:37:14: Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...

19.12.2005 10:34:32: Austrian WebServices Gewinnspiel
Wie jedes Jahr veranstaltet der österreichische Webhoster Austrian WebServices auch heuer zu Weihnachten ein Gewinnspiel. Und auch diesmal winken wieder attraktive Preise....

17.05.2005 16:37:10: Austrian WebServices Gewinnspiel
Im Zeitraum vom 17. Mai 2005 bis 15. Juli 2005 verlost Austrian WebServices jede Woche 100 Gutscheine zu je 24,- Euro für Dienstleistungen aus eigenem Hause. Und am 15. Juli zusätzlich nochmal 100 ...

03.03.2005 12:27:23: Austrian Web Services Gewinnspiel
... der Countdown läuft ... Austrian WebServices wird 5 Jahre alt !...

07.12.2004 13:57:17: Neues Gewinnspiel!
Auf unserer eGaming Seite gibt es jetzt ein Halo 2 Goodie Pack zu gewinnen......

07.11.2004 14:45:15: Gewinnspiel
...

02.11.2004 18:04:26: Austrian WebServices Gewinnspiel
... der Countdown läuft ... Austrian WebServices wird 5 Jahre alt!...


« 80 Prozent der Österreicher sind mobil erreichbar · Gewinnsprung für Google · Microsoft erleidet Gewinneinbruch »

WCM » News » Juli 2006 » Gewinnsprung für Google
© 2013 Publishing Team GmbH