WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 60 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2013 » Gestenerkennung macht Finger zur Fernbedienung

Gestenerkennung macht Finger zur Fernbedienung
Veröffentlicht am 11.02.2013 22:40:22

Herzelia - Eine verlorene Fernbedienung ist in Zukunft kein großes Problem mehr, geht es nach dem israelischen Unternehmen EyeSight Technologies. Denn es hat eine Gestenerkennungs-Technologie entwickelt, dank der User den Fernseher einfach per Fingerzeig steuern können. Dabei verspricht die Lösung eine unvergleichliche Genauigkeit bei der Fingererkennung aus größerer Entfernung - obwohl eine 2D-Kamera reicht und kein 3D-Sensor wie beispielsweise bei Microsofts Kinect erforderlich ist.
"Lösungen mit Ganzkörper-Tiefenerkennung sind ideal für Gaming-Anwendungen, bieten aber mehr als zum einfachen Steuern von Fernseher oder PC erforderlich ist. Man braucht nicht den ganzen Körper, um die Lautstärke zu regeln", erklärt Liat Rostock, Marketing Director bei eyeSight. Statt auf große Bewegungen setzt das Unternehmen insbesondere auf einfache, intuitive Hand- und Fingergesten, um TV-Geräte, Notebooks oder auch Smartphones zu bedienen.

Zwar unterstützt die eyeSight-Technologie auch Gesichtserkennung, doch wirklich grundlegend sind Handgesten. Hier setzt das Unternehmen auf einen vorgegebenen Befehlssatz möglichst intuitiver Gesten, etwa seitliche Bewegungen für den Kanalwechsel beim Fernseher oder ein Winken, um zum Hauptmenü zurückzukehren. "In Verbindung mit unserem Hand- und jetzt auch Fingerspitzen-Tracking ergibt das eine komplette berührungslose Interaktionsmethode, die intuitiv ist und Spaß macht", meint Rostock.
Gegenüber Lösungen mit komplexeren Sensoren wie Kinect verspricht der einfache Zugang einen Preisvorteil, der aber nicht auf Kosten der Genauigkeit geht. "Unseres Wissens nach gibt es keine Tiefenlösung, die eine Fingerspitzen-Erkennung mit Millimeter-Auflösung fünf Meter vom Gerät bieten kann", sagt der eyeSight-Vertreter. Genau diese beeindruckende Präzision verspricht die israelische Technologie und soll damit auch einen Fingerzeig vom Sofa aus korrekt als Steuergeste für den Fernseher interpretieren können.

Das Fingerspitzen-Tracking ist eine Verbesserung einer Technologie, für deren Nutzung eyeSight bereits ein breites Spektrum an Partnern gefunden hat. Die Produktpalette reicht vom Phablet "VEGA" des koreanischen Herstellers Pantech über "Yoga"-Ultrabooks aus dem Hause Lenovo bis hin zu Smart TVs unter anderem des chinesischen Elektronikriesen Hisense. Auf der CES 2013 wurde zudem bekannt gegeben, dass der Chiphersteller AMD die eyeSense-Technologie in seine kommenden Prozessor-Plattformen "Richland" und "Temash" integrieren wird.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Schnellfeuer: Große Magazine aus dem 3D-Drucker · Gestenerkennung macht Finger zur Fernbedienung · AVG: Schon Kinder schreiben Malware »

WCM » News » Feber 2013 » Gestenerkennung macht Finger zur Fernbedienung
© 2013 Publishing Team GmbH