Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 05.12.2003 15:21:54
Der AmigaOne auf Basis eines G3 sorgte für spitze Ohren, nun kommt noch ein Produkt aus dieser Ecke. Die Liste der Distributoren/Shops wurde erweitert.

Die Firma Genesi präsentiert ihr neues PowerPC-Motherboard "Pegasos II". Auf diesem sitzt wahlweise ein IBM 750CXe (G3) oder ein Motorola MPC7447 (G4). Derzeit arbeitet man schon gemeinsam mit IBM an einem Board für den PowerPC-970-Prozessor (G5).
Das MicroATX-Board bietet auf engsten Raum dank des Marvell MV64361 Discovery II Chipset alles was man braucht. Das Pragasos II bietet einen AGP-Steckplatz, drei PCI-Steckplätze, einen FireWire- und zwei USB-1.1-Schnittstellen. Zudem hat es einen Gigabit-Ethernet-Controller onboard. Sound, serielle, parallele, ein Gameport, S/PDIF, IrDA, zwei PS/2 und Support für vier ATA/DIE-Geräte, sowie Floppy runden die Schnittstellen ab.
An Speicher können bis zu 8GB DDR266 verwendet werden. Allerdings stehen nur zwei DIMM-Sockel zur Verfügung.

Pegasos II Board

MorphOS's User Environment - Ähnlichkeiten mit MacOS sind sicherlich nur rein zufällig...

Vertrieben wird das Pegasos II Board z.B. in Deutschland von Vesalia. Ein Pegasos-II G3/600 MHz kommt auf rund EUR 360,- und der Pegasos-II G4/1 GHz auf etwa 600,- Euro.
- MicroATX Motherboard (236 mm x 172 mm), passend für alle ATX-Gehäuse.
- Open Firmware.
- MV64361 Discovery II System-Controller von Marvell.
- G3 oder G4 PowerPC CPU von IBM bzw. Motorola.
- PC2100 RAM, zwei Sockel für DDR-266 mit bis zu 8 GB.
- AGP-Steckplatz.
- PCI-Subsystem mit drei Steckplätzen (32 Bit, 33 MHz, optional Riser Card).
- IEEE1394/Firewire mit 100, 200 oder 400 Megabits Bandbreite.
- Gigabit Ethernet (Marvell Discovery II MV64361).
- 10/100 Megabit Ethernet (VIA Rhine Controller).
- USB Subsystem mit zwei externen Anschlüssen und einem internen Port (VIA 8231 Chipsatz).
- SPDIF Digital Audio Anschluss.
- AC97 Sound-Subsystem mit Mikrofon-Eingang, Line in/out und Kopfhörerausgang (Sigmatel STAC 9766 Codec).
- IRDA für Infrarot-Fernbedienung.
- Zwei ATA100-kompatible IDE-Schnittstellen für bis zu vier ATA-/IDE-Geräte (VIA 8231 Chipsatz).
- Zwei PS/2-Anschlüsse für Standard-PS/2-Mäuse und -Tastaturen.
- Serielle (RS232) Schnittstelle.
- Parallele (Centronics) Schnittstelle.
- Gameport für PC-kompatible Joysticks.
- Anschluss für Diskettenlaufwerk(e).
- Zwei Betriebssysteme im Lieferumfang enthalten: MorphOS, Debian GNU/Linux mit Mac-on-Linux.
Pegasos PPC; Vesalia; Morphos;
Ebenfalls in Deutschland zu beziehen von Knabe-Büroservice; komplette Liste der Shops
wan
« Der Palm als Schulhelfer · Genesi: Neue Rechner braucht die Welt [Update]
· Geld für Daten-CDs und –DVDs »