WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2002 » Gelbe Hunde auf dem Mac - YellowDog Linux 2.3

Software
Gelbe Hunde auf dem Mac - YellowDog Linux 2.3
Veröffentlicht am 02.07.2002 13:10:37

Die wohl bekannteste und ausgereifteste Distribution für PowerPC-Prozessoren liegt in einer neuen und überarbeiten Form vor. Die in Colorado ansässige Firma Terra Soft Solutions, Inc. hat die neueste Version ihrer GNU/Linux Distribution für PowerPC-Prozessoren veröffentlicht. Diese werden hauptsächlich in Computern von Apple eingesetzt. So lässt sich YellowDog gemeinsam mit Mac OS im Dualbootbetrieb betreiben, oder kann dieses auf Rechnern mit “NewWorld ROM” (G3 und neuer) auch vollständig ersetzen.

Die auf Red Hat Linux basierende Distribution bietet eine grafische Installationsroutine und setzt allgemein auf einfache Bedienung, auch für Anwender mit noch geringer Erfahrung im Umgang mit GNU/Linux. Die aktuelle Version bietet Kernel 2.4.19 (noch nicht offiziell erschienen), KDE 3.0.1, GNOME 1.4, das Drucksystem CUPS, OpenOffice 1.0, Mozilla 0.9.9, Evolution 1.0.5 sowie über 1000 weitere Pakete. Gefeilt wurde auch am Support diverser Hardware, wie z.B. nVidia GeForce2 MX und ATI Radeon Grafikkarten. Auch die Notebooks von Apple werden jetzt besser unterstützt.

Allerdings bietet YellowDog auch einige Besonderheiten die nicht bei jeder Distribution zu finden sind. So kommt der mitgelieferte KDE Desktop standardmäßig mit dem an OS X angelehnten Theme „Liquid“ von Mosfet. Ein weiteres Goodie ist der unter der GPL stehende „Emulator“ (technisch gesehen eher eine Virtual Machine) Mac-on-Linux welcher es ermöglicht die MacOS Versionen 7.5.2 bis 9.2.2 unter GNU/Linux zu installieren. Ebenfalls in der Distribution enthalten ist das vom brasilianischen Linuxdistributor Connectiva an RPM (Red Hat Package Managment) angepasste apt-rpm. Damit ist es wie bei Debian GNU/Linux möglich Software bequem via Internet zu installieren, oder eine schon bestehende Installation auf den neuesten Stand zu bringen. Als sehr angenehm erweist sich dabei die automatische Auflösung von Abhängigkeiten während der Installation: sollte ein Programm das Vorhandensein eines anderen oder einer bestimmten Library voraussetzen, kümmert sich apt-rpm darum dass diese Bedingung erfüllt ist bevor die gewünschte Software installiert wird.

Die Kaufversion der Distribution besteht aus 3 CDs (Installation, Rescue und Source), alternativ kann man natürlich auch ein ISO-Image der Installations-CD via FTP downloaden. YellowDog eignet sich für Leute die älteren PowerPC Maschinen wieder neues Leben einhauchen wollen oder die auch auf ihrem Mac nicht auf GNU/Linux verzichten wollen.

YellowDog Linux
Liquid Theme
Mac on Linux

Michael Kohl



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Crazy Taxi 3 kommt für die Xbox! · Gelbe Hunde auf dem Mac - YellowDog Linux 2.3 · Panasonic: Toughbook mit P4 »

WCM » News » Juli 2002 » Gelbe Hunde auf dem Mac - YellowDog Linux 2.3
© 2013 Publishing Team GmbH