Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Geheimdienst sponsert sicheres Linux
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
NSA (National Security Agency) wird 1,2 Mio USD in SELinux investieren. Bereits Ende letzten Jahres wurde die erste Version von SELinux (Security-Enhanced Linux) vorgestellt. Nun lies die NSA verlauten, dass sie in Zukunft verstärkt mit NAI Labs, einer Abteilung von PGP Security an diesem Projekt weiterarbeiten wollen.Dabei lässt sich die NSA diese Zusammenarbeit auch einiges kosten. 1,2 Mio USD werden innerhalb der nächsten zwei Jahre an die NAI fließen. Das Ziel des Projektes ist recht schnell umrissen. Ein Betriebssystem mit weniger Sicherheitslücken. Das dahinter auch der US-Geheimdienst steckt ist dabei ein offenes Geheimnis.
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
NSA (National Security Agency) wird 1,2 Mio USD in SELinux investieren. Bereits Ende letzten Jahres wurde die erste Version von SELinux (Security-Enhanced Linux) vorgestellt. Nun lies die NSA verlauten, dass sie in Zukunft verstärkt mit NAI Labs, einer Abteilung von PGP Security an diesem Projekt weiterarbeiten wollen.Dabei lässt sich die NSA diese Zusammenarbeit auch einiges kosten. 1,2 Mio USD werden innerhalb der nächsten zwei Jahre an die NAI fließen. Das Ziel des Projektes ist recht schnell umrissen. Ein Betriebssystem mit weniger Sicherheitslücken. Das dahinter auch der US-Geheimdienst steckt ist dabei ein offenes Geheimnis.
« KESS: USV-Frühlingsangebot · Geheimdienst sponsert sicheres Linux
· Maxdata: 12.000,- für 15" TFT »