WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2013 » Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität

Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität
Veröffentlicht am 06.05.2013 22:49:42

Schon jetzt entstehen erste Implantate per 3D-Druck, doch Forscher der University of Wollongong (UOW) und des St Vincent's Hospital wollen bereits in drei Jahren Körperteile auf Basis körpereigener Zellen drucken. Den Anfang wird demnach ein einfaches Muskel-, Nerven- und Knorpelgewebe aus dem Drucker machen - doch binnen rund eines Jahrzehnts sollen wirklich komplexe Strukturen entstehen.
"Es ist möglich, dass wir bis 2025 komplette funktionierende Organe fertigen können, die auf den einzelnen Patienten zugeschnitten sind", so Gordon Wallace, Leiter des Intelligent Polymer Research Institute an der UOW. Schon früher sollen kleinere Teile wie Herzklappen aus lebendem Gewebe, das auf Basis körpereigener Zellen des Patienten gefertigt wurde, entstehen. Dieser Zugang verspricht den Vorteil, dass er Probleme mit der Immunabstoßung vermeidet.

3D-Druck gewinnt für die Medizin zunehmend an Bedeutung. So haben erst vorige Woche Forscher der US-Universität Princeton ein bionisches Ohr aus dem Drucker vorgestellt. "Es ist schon jetzt möglich, aus biokompatiblen Kunststoffen und Metallen patientenspezifische Implantate herzustellen", betont auch Wallace. Eine engere Zusammenarbeit von Materialwissenschaftlern und Medizinern sowie eine eigene Einrichtung am Partner-Spital soll für einen Schub sorgen, um 3D-Druck schneller noch breiter für medizinische Zwecke nutzen zu können.

"Wir denken, dass es innerhalb einiger Jahre möglich sein wird, lebendes Gewebe wie Haut, Knorpel, Arterien und Herzklappen aus Zellen und Biomaterialien zu fertigen", so Wallace. Neuartige Lösungen, die die Möglichkeiten des 3D-Drucks ausnutzen, könnten ihm zufolge neben bionischen Implantaten die Regeneration von Nerven, Muskeln und Knochen ebenso umfassen wie Ansätze zur Erkennung von und dem Umgang mit Epilepsie.

Übrigens: Im nächsten WCM - es erscheint in der nächsten Woche, lesen Sie mehr über 3D-Druck!

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Fenster-Steckdose lädt Handy mit Solarenergie · Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität · Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller »

WCM » News » Mai 2013 » Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität
© 2013 Publishing Team GmbH