Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 07.04.2008 12:46:32
"Used Software" ist völlig legal, sofern der Verkäufer die Software selbst nicht mehr weiter verwendet und dem Käufer eine übertragbare Lizenz vermacht. Gerade bei sehr teurer Software kann dies für einen kleinen Betrieb oder für den privaten Gebrauch sehr interessant sein. Leider gibt es wie überall auch hier Schwarze Schafe. Die BSA (Business Software Alliance) warnt nun vor den Risiken und gibt ein Tipps: Die Tipps der BSA:
• Ermitteln Sie alle vorangegangenen „Erwerber” der „gebrauchten Software”. Wie erwähnt ist der Anwender verpflichtet, sich von der Rechtmäßigkeit aller Softwareinstallationen zu überzeugen. Dies beinhaltet, dass er sich darüber im Klaren sein muss, wer ursprünglich die gebrauchte Software erworben und an wen alles sie weiter gegeben wurde. Er muss also die so genannte „Rechtekette“ überprüfen.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Dokumente und Begleitmaterialien des Produkts (Verpackung, Datenträger, Handbücher usw.) echt sind. Marktbeobachtungen zeigen, dass eine große Anzahl von gefälschten Produkten im Umlauf ist, von denen viele mit täuschenden Bezeichnungen wie „gebrauchte Software”, „Sicherungskopien”, „Testversionen” angeboten werden. Im Zweifelsfall sollten Sie die Authentizität jedes Produktes beim Hersteller abklären.
• Bestehen Sie auf der Originallizenzvereinbarung. Der Anwender sollte sich den ursprünglichen Lizenzvertrag vorlegen lassen, der mit dem Ersterwerber geschlossen wurde, ferner auch alle Unterlagen, die die weitere(n) Übertragung(en) dokumentieren. Er sollte sich zumindest Kopien dieser Dokumente aushändigen lassen.
• Überprüfen sie die Weitergabeklauseln der Lizenzvereinbarung. Der Text der ursprünglichen Lizenzvereinbarung sollte vor dem Kauf auf Regeln zur Weitergabe der Lizenz überprüft werden. Viele Unternehmenslizenzen etwa schließen den Transfer von Lizenzrechten aus oder knüpfen ihn an bestimmte Bedingungen.
• Stellen Sie sicher, dass der ursprüngliche Eigentümer oder Lizenznehmer keine Kopien der Software behält oder verwendet. Selbst wenn die Weitergabe eines Datenträgers oder einer Lizenz erlaubt ist, bedeutet Weitergabe eben Weitergabe - und nicht etwa, dass der vorangegangene Besitzer gemeinsam mit dem neuen Besitzer die Software verwenden kann. Der neue Nutzer sollte sicherstellen, dass alle vorangegangenen Erwerber der Lizenz die Software tatsächlich von ihren Rechnern gelöscht und alle Kopien weitergegeben oder zerstört haben. Zusicherungen eines Zwischenhändlers mögen den Anwender zwar beruhigen, stellen aber vor Gericht keinen ausreichenden Nachweis der korrekten Lizenzierung dar. Dies bedeutet, dass die Installation und Verwendung von unlizenzierter Software trotz der Zusicherungen rechtlich verfolgt und untersagt werden kann. Es ist deshalb ratsam, sich zumindest schriftliche Bestätigungen von allen vorherigen Lizenznehmern vorlegen zu lassen, in denen diese bestätigen, dass sie alle relevanten Lizenzdokumente weitergegeben haben und sie nicht weiter besitzen oder verwenden.
BSA Austria
Ähnliche Artikel
01.08.2007 12:53:04: Gebrauchte Windows XP Versionen als Verkaufsschlager
Da Microsoft den Vertrieb von Windows XP eingestellt hat, die Nachfrage allerdings noch immer gegeben ist bleibt nur ein Ausweg, der Softwaregebrauchtmarkt. ...
06.12.2006 13:39:46: Gebrauchte Spiele, CDs, DVDs und eBooks gesucht!
Wer nicht mehr benötigte Silberlinge loswerden will, kann rechtzeitig vor Weihnachten sein Budget für die Geschenkkäufe aufbessern... ...
25.09.2000 23:00:00: Bildbearbeitung für den Heimgebrauch
Microsoft hat das 'Picture It' Foto- und Druckstudio 2001 vorgestellt, das Heimanwendern die Möglichkeit der professionellen Bildbearbeitung geben soll. Fertige Bilder können als Druck, E-Mail oder We...
Da Microsoft den Vertrieb von Windows XP eingestellt hat, die Nachfrage allerdings noch immer gegeben ist bleibt nur ein Ausweg, der Softwaregebrauchtmarkt. ...
06.12.2006 13:39:46: Gebrauchte Spiele, CDs, DVDs und eBooks gesucht!
Wer nicht mehr benötigte Silberlinge loswerden will, kann rechtzeitig vor Weihnachten sein Budget für die Geschenkkäufe aufbessern... ...
25.09.2000 23:00:00: Bildbearbeitung für den Heimgebrauch
Microsoft hat das 'Picture It' Foto- und Druckstudio 2001 vorgestellt, das Heimanwendern die Möglichkeit der professionellen Bildbearbeitung geben soll. Fertige Bilder können als Druck, E-Mail oder We...
« Games College: Tag der offenen Tür am 11. April · Gebrauchte Software
· Neue Freewave Hotspots on air »