WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Gates´ Vision von Business-Software

IT Business
Gates´ Vision von Business-Software
Veröffentlicht am 29.03.2006 15:53:20

In seiner Keynote anlässlich der derzeit in Dallas stattfindenden Kundenkonferenz „Convergence“ von Microsofts Business Solutions Group, sprach Chairman und Chief Software Architect Bill Gates von seiner Vision einer neuen Generation von Business-Lösungen. Wie der Name der Konferenz es schon ausdrückt, geht es dabei um die Konvergenz zwischen Business-Systemen und der Software zur persönlichen Produktivität (beispielsweise Office) und das zugeschnitten auf die Rolle des einzelnen Mitarbeiters im Unternehmen. Gates definierte in seiner Keynote fünf Kern-Elemente für dieses Projekt:

Vertraute, anwenderfreundliche Umgebung

Die Anwendungsumgebung soll an die Aufgabe, die ein Mitarbeiter im Unternehmen hat angepasst sein. Damit soll die Produktivität des einzelnen Users erhöht werden können.

Service-Oriented Architecture

Auch die in den letzten Monaten viel zitierte Service-Oriented Architecture (SOA) ist Teil von Microsofts Konzept. Daraus sollen sich für den Kunden bessere Chancen ergeben, auf die sich schnell ändernde Geschäftswelt zu reagieren. Damit sollen auch flexiblere Auswahlmöglichkeiten wie zum Beispiel Outsourcing oder Hosting von Applikationen zur Verfügung stehen. Dafür soll es breite Unterstützung für Industriestandards von Web-Services für Microsoft Dynamics geben.

Integrierte Zusammenarbeit

Auf der Basis von Technologien wie den Windows SharePoint Services möchte Microsoft einen durchgehenden Workflow zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten schaffen. Damit sollen Geschäftsprozesse unternehmensübergreifend auf sichere Art miteinander verbunden werden können.

Schnell zu aufschlussreicher Information

Werkzeuge wie die SQL-Server Reporting Services sollen den Usern Information automatisch rollenbasiert und anwenderrelevant zusammenstellen, um ihnen als Basis für ihre Geschäftsentscheidungen zu dienen.

mke

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kursfeuerwerk bei Gericom · Gates´ Vision von Business-Software · Google zahlt 1 Milliarde USD für 5 Prozent an AOL »

WCM » News » März 2006 » Gates´ Vision von Business-Software
© 2013 Publishing Team GmbH