WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus

Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus
Veröffentlicht am 22.01.2013 00:16:59

Las Vegas - CD-ROMs und Radios werden die ersten technologischen Gadgets sein, die im Laufe des Jahres 2013 endgültig von der Bildfläche verschwinden. Im Vergleich dazu sieht der Ausblick für Fotokameras und Desktop-Compter noch wesentlich rosiger aus: Obwohl die Konsumenten schon jetzt zunehmend zu Smartphones und Tablets greifen, werden sie auch weiterhin einen Fixplatz im Reich der Technikprodukte innehaben. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweite Ingenieur-Berufsverband Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) http://www.ieee.org nach der Auswertung einer Expertenumfrage zum Thema "Gagdet Friedhof", die im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas durchgeführt worden ist.

"Insgesamt mehr als 1.700 Personen haben entweder persönlich oder online mit 'ja' oder 'nein' darüber abgestimmt, welche Technik-Gadgets noch in diesem Jahr endgültig das Zeitliche segnen werden", erklärt das IEEE das Zustandekommen der kürzlich veröffentlichten Zukunftsprognosen. Das für einige doch etwas überraschende Resultat: 75 Prozent der Stimmgeber sind davon überzeugt, dass die mittlerweile 30 Jahre alte CD-Rom-Technologie als erstes vom Markt verschwinden wird. Als stärkster Antriebsmotor für ihr Aussterben wird dabei die zunehmende Beliebtheit und Verbreitung von portablen USB-Sticks ausgemacht.
Auch das Schicksal anderer Produktkategorien sehen die befragten Experten durchwegs sehr kritisch. Auf Rang zwei der am stärksten vom Aussterben bedrohten Gadgets finden sich demnach mit 58 Prozent Radios wieder. Die weiteren Plätze werden von MP3-Playern (55 Prozent), DVDs (53 Prozent) und Kabelanschlussboxen (51 Prozent) belegt. Letztgenannte Technologien würden dabei vor allem die User-Abwanderung in Richtung Online-Streaming und Internet-Downloads zu spüren bekommen, so das IEEE.

Weit besser als allgemein vermutet wird offenbar das Zukunftspotenzial von Digitalkameras und GPS-unterstützten Ortungssystemen eingeschätzt. Und das, obwohl die meisten der heute erhältlichen Smartphones derartige Features bereits gebündelt in nur einem Gerät anbieten. Gut 75 Prozent gaben an, dass Kameras und GPS-Systeme auch weiterhin als Stand-alone-Geräte am Markt zu finden sein werden. "Smartphones haben noch immer nicht ganz die Herzen der Menschen erobert, wenn es darum geht, als mobile All-in-One-Geräte verschiedene Funktionen wie Fotografieren oder Navigieren zu bewerkstelligen", fasst das US-Branchenportal LifeScience eine zentrale Erkenntnis der aktuellen IEEE-Umfrage zusammen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017 · Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus · Sony bestätigt Xperia Tablet Z »

WCM » News » Jänner 2013 » Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus
© 2013 Publishing Team GmbH