Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 03.06.2003 12:20:12
Die Vorwürfe gegen NVIDIA gecheatet zu haben wurden nun wieder zurückgezogen. Futuremark habe nun ein „tieferes Verständnis der Situation und NVIDIA’S Optimierungsstrategie“, so heißt es. Hierbei drängt sich die Frage auf was den Benchmarkentwickler wohl zu dieser Aussage bewogen hat. Vielleicht möchte sich Futuremark nicht mit dem deutlich größeren NVIDIA-Konzern anlegen, dessen Kriegskasse bis zum Anschlag gefüllt ist. Andere „meinungsändernde“ Gründe wären nicht nur Spekulation sondern auch Rufschädigung…
Originalzitat:
“Futuremark now has a deeper understanding of the situation and NVIDIA's optimization strategy. In the light of this, Futuremark now states that NVIDIA's driver design is an application specific optimization and not a cheat.”
Die letzte Detonator FX-Treiberversion bringt laut NVIDIA abermals deutliche Leistungssteigerungen und der Grafikkarten-Benchmark 3DMark03 bestätigte dies. Allerdings wurden während des Test die Routinen von 3DMark03 durch eigene von NIVIDA optimierte ersetzt.
Dies wurde als Cheaten geächtet – zurecht.
Schließlich soll ein Benchmark nur einen Zweck erfüllen, nämlich um verschiedene Grafikkarten, verschiedener Hersteller auf verschiedenen Plattformen testen zu können. Bei einem fairen Vergleich darf kein Einfluss genommen werden.
Dies sieht Futuremark genauso und unterstreicht auch in Zukunft keine Modifikation zu erlauben.
Fakt ist allerdings, dass eine Optimierung bei Spielen und der Zusammenarbeit zwischen Spieleentwickler und Grafikkarten-Hersteller durchaus wünschenswert ist. Die neuen Grafikchips sind direkt programmierbar und der Einsatz von optimierten Routinen, da sich ATI und NVIDIA-GPUs in ihrer Architektur doch unterscheiden, zwingend erforderlich um dem Spieler die bestmögliche Qualität und Geschwindigkeit bieten zu können.
Dieser Umstand macht es vor allem in nächster Zeit immer schwieriger Grafikkarten objektiv miteinander vergleichen zu können. Abhilfe schafft hier nur ein bunter Mix aus den verschiedensten Spielen und Benchmarks.
Futuremark und NVIDIA sind nun bemüht um genau dies zu klären. Man kann nur hoffen, dass der daraus resultierende Benchmark dann auch wirklich fair ist und nicht ATI zum Cheaten, äh natürlich optimieren zwingt.
Futuremark; NVIDIA
wan
Ähnliche Artikel
26.05.2003 09:48:43: Futuremark: Neuer Patch für 3DMark03
Hohe Benchmarkwerte sind ein Verkaufsargument, wenn auch kein besonders starkes sofern sich die Werte innerhalb einer Spanne von 5 Prozent bewegen. Trotzdem können es sich vor allem Grafikkartenherst...
30.04.2003 09:43:53: Futuremark: Patch für 3DMark03
Mit dem neuen Patch werden nun auch Funktionen von DirectX 9.0a unterstützt....
12.02.2003 10:43:38: Futuremark: 3DMark03
Nun ist der synthetische Spielebenchmark mit Direct X 9-Effekten fertig....
20.01.2003 16:14:10: Futuremark: 3DMark 2003 Teaser
Futuremark, ehemals MadOnion, hat nun auf seiner Homepage ein Teaservideo des kommenden 3DMark 2003 online gestellt....
Hohe Benchmarkwerte sind ein Verkaufsargument, wenn auch kein besonders starkes sofern sich die Werte innerhalb einer Spanne von 5 Prozent bewegen. Trotzdem können es sich vor allem Grafikkartenherst...
30.04.2003 09:43:53: Futuremark: Patch für 3DMark03
Mit dem neuen Patch werden nun auch Funktionen von DirectX 9.0a unterstützt....
12.02.2003 10:43:38: Futuremark: 3DMark03
Nun ist der synthetische Spielebenchmark mit Direct X 9-Effekten fertig....
20.01.2003 16:14:10: Futuremark: 3DMark 2003 Teaser
Futuremark, ehemals MadOnion, hat nun auf seiner Homepage ein Teaservideo des kommenden 3DMark 2003 online gestellt....
« TX: Hollywood Film Maker · Futuremark meint: NVIDIA optimiert und cheatet nicht!
· U.S. Robotics: 100 Mbps per WLAN »