Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 09.03.2006 11:59:03
Der japanische Elektronikkonzern Sharp rechnet durch die Fußball-Weltmeisterschaft mit einem Nachfrageschub für Flachbildschirm-TV-Geräte. Im Jahresverlauf will der Hersteller seine an Sony verlorene Marktführerschaft in diesem Bereich zurückerobern. "Die WM hat immer dafür gesorgt, dass vermehrt hochwertige TV-Geräte gekauft werden", sagte der für Deutschland und Österreich zuständige Sharp-Geschäftsführer Frank Bolten vor Beginn der Technologiemesse CeBIT in Hannover.
In Deutschland könne zudem die zum Jahresbeginn 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung die zuletzt rasant gewachsene Nachfrage nach den hochpreisigen TV-Geräten mit Flachbildschirmen weiter beschleunigen. Auch das so genannte hochauflösende Fernsehen (HDTV) werde wegen der höheren Brillanz der Bilddarstellung die Nachfrage antreiben.
Sharp sieht sich als Erfinder des LCD-Fernsehers. Diese Bildtechnik macht ebenso wie die Plasma-Technik flache TV-Geräte möglich, die ohne die traditionelle Bildröhre auskommen. Die LCD-Technik gilt als teurer, erfreut sich aber einer längeren Lebensdauer als Plasma-Bildschirme.
(apa)Ähnliche Artikel
22.12.2005 11:16:24: betandwin erhält Fußball-Bundesliga-Rechte
Die börsenotierte Betandwin AG hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Zuschlag für die exklusiven Rechte zur weltweiten Auslandsvermarktung der deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga für die kom...
28.11.2005 17:08:02: T-Online prüft Fußball-Übertragungen im Internet
Der Internetanbieter T-Online erwägt, künftig komplette Spiele der Deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga im weltweiten Datennetz zu übertragen. Das Unternehmen prüfe derzeit die Unter...
02.09.2003 09:44:53: TU: Ankick zur Fußball-WM 2003
Die Fußball-Weltmeisterschaft findet in Wien statt! Gemeint ist allerdings die Roboterfußballmeisterschaft. Vom 28. September bis zu 3. Oktober findet diese im Vienna Exhibition Center statt. ...
Die börsenotierte Betandwin AG hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Zuschlag für die exklusiven Rechte zur weltweiten Auslandsvermarktung der deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga für die kom...
28.11.2005 17:08:02: T-Online prüft Fußball-Übertragungen im Internet
Der Internetanbieter T-Online erwägt, künftig komplette Spiele der Deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga im weltweiten Datennetz zu übertragen. Das Unternehmen prüfe derzeit die Unter...
02.09.2003 09:44:53: TU: Ankick zur Fußball-WM 2003
Die Fußball-Weltmeisterschaft findet in Wien statt! Gemeint ist allerdings die Roboterfußballmeisterschaft. Vom 28. September bis zu 3. Oktober findet diese im Vienna Exhibition Center statt. ...
« CeBIT öffnet Tore für Besucher · Fußball-WM treibt Nachfrage nach Flach-TV-Geräten
· Computer-Hersteller Maxdata baut 300 Stellen ab »