WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2007 » Fujitsu steuert Rechen-Kompetenz von Wien aus

IT Business
Fujitsu steuert Rechen-Kompetenz von Wien aus
Veröffentlicht am 14.03.2007 15:33:19

Der deutsch-japanische Konzern Fujitsu Siemens Computers (FSC) eröffnet im April sein Kompetenzzentrum für Rechenzentren in Wien. Das Zentrum soll für den gesamten osteuropäischen Raum inklusive Russland und der Ukraine zuständig sein und sieben bis acht Mitarbeiter beschäftigen, so FSC-Östereich-Chef Wolfgang Horak. Die ersten beiden Mitarbeiter sind schon an Bord und werden gerade in den USA geschult. "Mit dem neuen Rechenzentrum sind wir mehr als ein reines Handelshaus", betonte Horak im Gespräch mit der APA. FSC Österreich sieht sich derzeit in einer "fragilen" Phase mit einem kontinuierlichen Aufwärtstrend. Wobei sich das Consumer- und Volumengeschäft (Notebook, PC, PDA) bereits sehr gut entwickelt habe, nun gebe es noch beim dritten Standbein, den Rechenzentren, einen Handlungsbedarf. Wobei sich FSC auch um die Dienstleistungen rund um das Rechenzentrum kümmern will. So werden etwa für die Österreichische Post Druckaufträge erledigt. Gleichzeitig schränkte Horak aber ein: "Wir sind keine T-Systems oder SBS."

Künftig will Horak österreichische Kunden verstärkt nach Osteuropa begleiten. Immerhin hätten über 1.000 Firmen ihre Osteuropazentrale in Wien. Außerdem profitiere Wien von den sehr guten Destinationen der Fluglinie AUA nach Osteuropa.

In Österreich sei FSC im vergangenem Jahr drei Mal so schnell gewachsen wie der Markt. Der Marktanteil liegt laut Horak bei 9,7 Prozent. In Deutschland ist er etwa doppelt so hoch, was zeige, dass man noch erhebliches Wachstumspotenzial habe. In drei Jahren will Horak den Marktanteil auf 13 bis 14 Prozent ausgebaut haben. Für das abgelaufene Geschäftsjahr (Ende März) wird ein Umsatz von 155 bis 160 Mio. Euro erwartet. Im Jahr zuvor betrug er 135 Mio. Euro, damals legte der Umsatz um 12 Prozent gegenüber 2004/2005 zu.

Notebookverkauf schlechter als erwartet

Nicht so gut gelaufen wie erwartet ist im Vorjahr der Notebookverkauf. Im Gegensatz zur Branchenerwartung sind Notebooks mit integrierter UMTS-Datenkarten nicht der große Renner geworden. Dafür habe der PC ein Revival erlebt - nicht zuletzt, weil die Standgeräte schon sehr früh mit dem neuen Betriebssystem Windows Vista ausgestattet wurden.

Wobei so mancher Schnäppchenjäger ein blaues Wunder erleben konnte: Reicht die Leistung des Computers nicht, bietet Vista nur eingeschränkte Funktionen an - obwohl ein Komplettpaket bezahlt wurde. Horak erwartet, dass Vista das Aufrüsten von PCs forcieren wird. Sehr zufrieden zeigte sich Horak mit dem Bereich Tablet-PCs. Diese würden sich im Gesundheitsbereich "phänomenal verkaufen".

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

16.10.2006 16:29:47: Fujitsu Siemens Computers kündigt Gewinn-Rückgang an
Unmittelbar vor Bekanntgabe der Halbjahreszahlen hat der Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) einen Gewinnrückgang angekündigt. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Gewinn gesunken...

04.10.2006 12:43:09: Fujitsu ruft 287.000 Laptop-Akkus von Sony zurück
Der japanische Computerhersteller Fujitsu hat den Rückruf von 287.000 Laptop-Akkus von Sony wegen Brandgefahr angekündigt. Der japanische Elektronikhersteller schlie&Szlig;t sich damit ander...

01.09.2006 10:18:53: Fujitsu Siemens setzt auf vernetzte Heimunterhaltung
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens will mit einem neuen Konzept die Verbraucher für das digitale Zuhause gewinnen. Mit der Kombination mehrerer Geräte sollen Filme, Musik, Fernsehen oder...

21.07.2006 10:12:47: Kaum Mehrverkäufe für Fujitsu Siemens durch WM
Die Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft hat Fujitsu Siemens nicht den erwarteten Schub bei Flachbild-Fernsehern gebracht. Die angepeilten 15.000 Geräte habe der Hersteller zwar verkauft, sagte der Ma...

18.07.2006 11:39:24: Fujitsu Siemens bringt Pocket Loox N100
Den kleinsten und leichtesten Personal Navigation Assistant fürs Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß will Fujitsu Siemens mit dem Pocket Loox N100 im Angebot haben. Das neue Device soll ab August zum em...

17.07.2006 09:13:46: Fujitsu Siemens will länger arbeiten lassen
Der PC-Hersteller Fujitsu Siemens muss nach Ansicht des Managements in seinen deutschen Werken zur 40-Stunden-Woche zurückkehren. Mit der 35-Stunden-Woche seien die beiden Werke in Augsburg und S...

23.05.2006 15:27:29: Umsatzplus für Fujitsu Siemens Österreich
Europas grö&Szlig;ter Computerhersteller Fujitsu Siemens hat in Österreich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (per Ende März) den Umsatz um 12 Prozent auf 134,9 Mio. Euro gestei...

09.03.2006 15:45:57: Zuwächse für Fujitsu Siemens
Der grö&Szlig;te europäische Computerhersteller Fujitsu Siemens hat im Geschäftsjahres 2005/06 (zum 31. März) beim Umsatz um 12 Prozent auf 6,7 Mrd. Euro zugelegt und das Ergebnis ...

13.02.2006 22:02:24: 3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...

31.01.2006 15:11:15: Fujitsu schreibt wieder Gewinne
Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu hat in seinem dritten Quartal von einem verbesserten Geschäft mit Software-Dienstleistungen profitiert und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch ...


« One - Entscheidung über Verkaufsprozess im April · Fujitsu steuert Rechen-Kompetenz von Wien aus · AK will Tele2UTA wegen "Champion"-Tarif verklagen »

WCM » News » März 2007 » Fujitsu steuert Rechen-Kompetenz von Wien aus
© 2013 Publishing Team GmbH