WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 91 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2013 » Fujitsu startet mit Senioren-Smartphone in Europa

Fujitsu startet mit Senioren-Smartphone in Europa
Veröffentlicht am 20.02.2013 13:28:00

Tokio/Paris/London - Der japanische Elektronikhersteller Fujitsu erstmals den Marktstart eines Smartphones in Europa angekündigt. Doch kommt zunächst kein Highend-Gerät, sondern mit dem "STYLISTIC S01" ein Android-Modell, das sich speziell an ältere User richtet. Partner für Fujitsus Europa-Markteintritt mit dem Senioren-Smartphone ist der Mobilfunker Orange, der das Vier-Zoll-Gerät ab Juni zunächst in Frankreich anbietet. Es soll Kunden unter anderem mit einer taktileren Touch-Bedienung und Optimierungen, die das Verstehen von Sprachtelefonie erleichtern, locken.

In Japan ist Fujitsu einer der wichtigsten Smartphone-Hersteller, der auch international immer wieder für Aufsehen sorgt, beispielsweise vor etwas mehr als einem Jahr mit dem ersten Quad-Core-Android-Gerät. Vor einem Jahr hatte der Konzern auf dem Mobile World Congress 2012 Pläne angekündigt, auch den internationalen Markt erobern zu wollen. Mit dem STYLISTIC S01 ist Fujitsus Europa-Erstling aber etwas überraschend kein spektakuläres Highend-Modell, sondern ein Gerät, das sich an Senioren und somit eher einen Nischenmarkt wendet.
Das Fujitsu-Modell bietet solide Spezifikationen ohne große Sprünge, wie beispielsweise eine WVGA-Auflösung von 800 mal 480 Pixel bei vier Zoll Diagonale. "Das Display ist vielleicht nicht so groß wie bei manchen anderen Smartphones, aber das piezoelektrische Feedback und das speziell gestaltete Benutzerinterface sind für Nutzer optimiert, die mit herkömmlichen Tochscreens Probleme haben könnten", betont ein Orange-Sprecher. Konkret soll sich das Betätigen der groß gehaltenen Buttons eher anfühlen wie das Drücken auf physische Tasten und so Probleme mit dem irrtümlichem Antippen falscher Symbole verhindern.

Zudem setzt das STYLISTIC S01 auf Hightech, um Sprachtelefonie komfortabler zu machen. Eine Technologie optimiert den Frequenzbereich abhängig vom Alter, damit die Stimme des Gegenübers leichter zu verstehen ist. Zudem gibt es eine Funktion, um die Worte von Schnellsprechern zu verlangsamen, was laut Fujitsu aber weder die Tonlage ändert noch Telefonate wirklich in die Länge zieht. Diese Features sind dem Konzern zufolge sehr bewährt. Sie kommen in Japan in der Produktlinie Raku-Raku zum Einsatz, von der der Mobilfunker NTT DoCoMo nach Fujitsu-Angaben seit 2001 über 20 Mio. Geräte verkauft hat.
Auch in Europa ortet Fujitsu großes Potenzial für Senioren-Smartphones, da eine immer älter werdende Bevölkerung dennoch die Vorteile moderner Telekommunikations-Technologien nutzen will. Orange wiederum sieht das Fujitsu-Gerät als ideal für dieses Marktsegment, da es wirklich von Grund auf für Senioren gebaut sei. Zunächst wird das Modell ab Juni in Frankreich angeboten, in weiterer Folge will Orange es auch in anderen Ländern, darunter wohl Spanien und Großbritannien, anbieten. Ob oder wann Fujitsu vergleichbare Geräte im deutschsprachigen Raum startet, bleibt indes abzuwarten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« LG startet MWC-Flaggschiff vorab in Korea · Fujitsu startet mit Senioren-Smartphone in Europa · Smartphone-Herausforderer: Tizen 2.0 ist da »

WCM » News » Feber 2013 » Fujitsu startet mit Senioren-Smartphone in Europa
© 2013 Publishing Team GmbH