Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 15.06.2005 13:28:53
Besitzer von Fujitsu-Siemens Notebooks der Modelle AMILO A, AMILO M und AMILO Pro V2020 Serien können einen defekten Akku beinhalten. Fujitsu-Siemens startet deshalb eine Rückholaktion. Betroffen sind nur Notebooks der genannten Modellreihen, die seit Oktober 2004 verkauft worden sind und bei denen die Akku-Seriennummer mit „G1L1“ endet.
Fujitsu-Siemens entschied sich nach eigenen Angaben zu dieser Maßnahme, nachdem einzelne Kunden dem Unternehmen von defekten Akkus berichtet hatten. Fujitsu Siemens Computers bietet einen kostenlosen Austausch der Akkus an und empfiehlt den Anwendern der betroffenen Systeme, den Akkubetrieb sofort einzustellen. Die Notebooks sollen bis zum Erhalt der neuen Akkus ausschließlich über den Netzadapter betrieben werden. Nähere Informationen zum Austauschprogramm erhalten Kunden im Internet unter:
www.fujitsu-siemens.at/batteryexchange
Einzelheiten zum Austauschprogramm:
Produktbezeichnung: Wiederaufladbare Lithium-Ion-Akkus ausschließlich folgender Produkte:
Notebook Serien
AMILO A7640
AMILO A1640
AMILO M1405
AMILO M1424
AMILO M1425
AMILO M7405
AMILO M7424
AMILO M7425
AMILO Pro V2020
Die Seriennummern aller betroffen Akkus enden mit „G1L1“
Andere AMILO-, AMILO Pro- oder LIFEBOOK-Akkus sind nicht betroffen und sind nicht Teil dieses Austauschprogramms.
Risiken:
Einige Akkus können fehlerhaft sein und überhitzen, was zu Brandrisken führen kann.
Vorfälle:
Bis jetzt wurden Fujitsu Siemens Computers vier Fälle (von möglichen 250.000) gemeldet, bei denen bei Akkus Überhitzung festgestellt wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung waren keine Fälle mit Verletzungsfolgen bekannt.
Verkaufsstellen:
Distributoren, Reseller, Versandhändler und Einzelhändler haben die Computer mit den betroffenen Akkus seit Oktober 2004 bis heute verkauft. Die Akkus können auch als Ersatz- oder Zweitakku separat verkauft worden sein.
Maßnahmen:
Fujitsu Siemens Computers empfiehlt seinen Kunden, die betroffenen Akkus sofort außer Betrieb zu nehmen und sich zum Austausch der Akkus mit Fujitsu Siemens Computers in Verbindung zu setzen. Betroffene Kunden erhalten einen kostenlosen Ersatzakku. Nachdem der Akku aus dem AMILO oder AMILO Pro Notebook entfernt wurde, kann das Gerät über den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen und so weiter betrieben werden, bis der Ersatzakku den Kunden erreicht.
Bestellung per Internet:
Der Kunde sollte den Akku aus seinem Gerät nehmen, um anhand des Akku-Etiketts (siehe Foto) zu prüfen, ob dieser ausgetauscht werden muss. Endet die Akku-Modellnummer auf „G1L1“, muss der Akku ausgetauscht werden. Endet die Bezeichnung nicht auf diese Nummer, ist der Akku nicht betroffen. Er kann ohne Einschränkungen weiter benutzt werden und ist nicht Teil dieses Austauschprogramms. Andere Notebook-Akkus der Produktlinien AMILO, AMILO Pro und LIFEBOOK sind ebenfalls nicht betroffen und sind nicht Teil dieses Austauschprogramms.
So wird die Notebook-Modellnummer ermittelt: Auf der Unterseite des Geräts befindet sich ein Etikett, das die Modellnummer des Notebook ausweist. Die Modellnummer befindet sich mittig auf dem Etikett.

Legende zur obigen Grafik:
1 = Modellbezeichnung (Beispiel AMILO M1425)

Martin Schneider
Ähnliche Artikel
31.08.2004 10:21:07: Fujitsu Siemens: Pocket Loox 720&710
Nun zieht auch Fujitsu Siemens nach und kündigt nach Toshiba und Asus einen Pocket PC mit VGA-Display an. Dieser nennt sich Pocket Loox 720 und bietet eine Transflektives VGA-Display (480 x 640 Bildpu...
20.08.2004 09:06:20: Fujitsu Siemens: Neue 4-way Server Blades
Mit dem neuen Primergy BX600 erweitert Fujitsu Siemens nun seine Blade-Serverfamilie. Die BX600 Blade Infrastruktur soll vor allem die Anforderungen von Unternehmens-Rechenzentren und Internet-, bezie...
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
15.03.2004 10:25:40: Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s
Die Notebook-Serie wird bei FSC nun mit mehreren Modellen erweitert....
17.12.2003 12:39:15: Fujitsu Siemens: High-End Workstation
Der CELSIUS V810 lässt die Muskeln des AMD Opteron spielen und stellt mit seinen übrigen Komponenten ein optimales System für alle Workstation-Zielmärkte dar....
01.12.2003 13:35:52: Fujitsu Siemens: Breite Weihnacht
Unter dem Weihnachtsbaum würde Fujitsu Siemens am liebsten sein neues Amilo D Widescreen Notebook sehen....
17.09.2003 13:39:23: Fujitsu Siemens: Notebook verwandle dich
Das Lifebook-Programm wird nun um einen neuen Tablet-PC erweitert....
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
04.06.2003 09:41:08: Fujitsu Siemens: Neue Amilo D-Notebooks
Die „D“-Serie ist nun auch mit einem Intel Pentium 4 Prozessor 3.06 GHz Prozessor mit Hyperthreading zu haben....
04.04.2003 10:02:30: Fujitsu Siemens Tablet PC mit Corel Grafigo
Fujitsu Siemens Computers installiert Corel Grafigo auf seinen Tablet PCs vor, so dass der Nutzer sofort auf Corel's Werkzeuge zur Erstellung von Skizzen, Kommentaren und Grafiken zugreifen können....
Nun zieht auch Fujitsu Siemens nach und kündigt nach Toshiba und Asus einen Pocket PC mit VGA-Display an. Dieser nennt sich Pocket Loox 720 und bietet eine Transflektives VGA-Display (480 x 640 Bildpu...
20.08.2004 09:06:20: Fujitsu Siemens: Neue 4-way Server Blades
Mit dem neuen Primergy BX600 erweitert Fujitsu Siemens nun seine Blade-Serverfamilie. Die BX600 Blade Infrastruktur soll vor allem die Anforderungen von Unternehmens-Rechenzentren und Internet-, bezie...
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
15.03.2004 10:25:40: Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s
Die Notebook-Serie wird bei FSC nun mit mehreren Modellen erweitert....
17.12.2003 12:39:15: Fujitsu Siemens: High-End Workstation
Der CELSIUS V810 lässt die Muskeln des AMD Opteron spielen und stellt mit seinen übrigen Komponenten ein optimales System für alle Workstation-Zielmärkte dar....
01.12.2003 13:35:52: Fujitsu Siemens: Breite Weihnacht
Unter dem Weihnachtsbaum würde Fujitsu Siemens am liebsten sein neues Amilo D Widescreen Notebook sehen....
17.09.2003 13:39:23: Fujitsu Siemens: Notebook verwandle dich
Das Lifebook-Programm wird nun um einen neuen Tablet-PC erweitert....
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
04.06.2003 09:41:08: Fujitsu Siemens: Neue Amilo D-Notebooks
Die „D“-Serie ist nun auch mit einem Intel Pentium 4 Prozessor 3.06 GHz Prozessor mit Hyperthreading zu haben....
04.04.2003 10:02:30: Fujitsu Siemens Tablet PC mit Corel Grafigo
Fujitsu Siemens Computers installiert Corel Grafigo auf seinen Tablet PCs vor, so dass der Nutzer sofort auf Corel's Werkzeuge zur Erstellung von Skizzen, Kommentaren und Grafiken zugreifen können....
« AOL Zombies · Fujitsu Siemens: Austausch von Notebook-Akkus
· Microsoft – Neue Sicherheits-Updates für Windows XP verfügbar »