Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 31.10.2005 13:31:37
Mit zwei neuen PDAs startet Fujitsu Siemens in das Weihnachtsgeschäft. Die neue N-Serie kann mit integriertem GPS sowie der neuesten Version von Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 5.0 aufwarten. Das Topmodell bietet zudem ab Werk WLAN. Auf Bluetooth allerdings hat Fujitsu Siemens leider bei beiden Geräten verzichtet. Im Gegensatz zu ähnlichen Geräten hat Fujitsu Siemens die Antenne des GPS-Receivers komplett in das Gerät integriert.
Als Prozessor kommt in beiden Geräten ein mit 312MHz getakteter XScale-Prozessor zum Einsatz. Dem Anwender stehen beim kleinen Modell, dem Pocket Loox N500 64MByte RAM zur Verfügung. Nicht gerade viel, gut also, dass dieser per SD/ MMC-Steckplatz erweitert werden kann um z.B. Navigationsdaten für die im Lieferumfang enthaltene Navigationslösung Navigon MobileNavigator 5 abzulegen.
Das Topmodell, dem Pocket Loox N520 bietet immerhin 128MByte Hauptspeicher. Beide Modelle bieten ein transflektives TFT-Display mit 210x320 Bildpunkten Auflösung bei maximal 65.536 Farben.
Mit Abmessungen von 116x71x14mm bringen die beiden Geräte jeweils 160 Gramm auf die Waage.
Als Betriebssystem kommt wie bereits erwähnt Windows Mobile 5.0 zum Einsatz. Somit stehen dem Anwender nicht nur die neuesten Versionen der bekannten PIM-Applikationen, des Internet Explorer und Media Player, sondern auch das mit dem letzten Update des Betriebssystems erweiterte Mobile Office mit Pocket Word, Pocket Excel und Pocket PowerPoint. Allerdings heißt dies auch, dass der Anwender mit Microsoft ActiveSync in der Version 4.0 klar kommen muss, dass laut diversen Foren nicht immer einwandfrei läuft.
Fujitsu Siemens will die beiden Pocket Loox der N-Serie bereits im November in die Läden bringen. Dabei wird es neben den „nackten“ Geräten zum Preis von EUR 389,- bzw. 419,- auch die bereits angesprochenen Versionen mit Navigon MobileNavigator 5.0 geben. Hier sollen die empfohlenen Verkaufspreise EUR 499,- bzw. EUR 549,- betragen.
Michael Holzinger
Fujitsu Siemens
Ähnliche Artikel
26.07.2005 14:59:31: Wieder „Sommerloch“ bei Fujitsu Siemens Computers Österreich
Wird´s zur Tradition? Der Juli kommt und der Managing Direktor geht…...
15.06.2005 13:28:53: Fujitsu Siemens: Austausch von Notebook-Akkus
Besitzer von Fujitsu-Siemens Notebooks der Modelle AMILO A, AMILO M und AMILO Pro V2020 Serien können einen defekten Akku beinhalten. Fujitsu-Siemens startet deshalb eine Rückholaktion. ...
31.08.2004 10:21:07: Fujitsu Siemens: Pocket Loox 720&710
Nun zieht auch Fujitsu Siemens nach und kündigt nach Toshiba und Asus einen Pocket PC mit VGA-Display an. Dieser nennt sich Pocket Loox 720 und bietet eine Transflektives VGA-Display (480 x 640 Bildpu...
20.08.2004 09:06:20: Fujitsu Siemens: Neue 4-way Server Blades
Mit dem neuen Primergy BX600 erweitert Fujitsu Siemens nun seine Blade-Serverfamilie. Die BX600 Blade Infrastruktur soll vor allem die Anforderungen von Unternehmens-Rechenzentren und Internet-, bezie...
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
15.03.2004 10:25:40: Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s
Die Notebook-Serie wird bei FSC nun mit mehreren Modellen erweitert....
17.12.2003 12:39:15: Fujitsu Siemens: High-End Workstation
Der CELSIUS V810 lässt die Muskeln des AMD Opteron spielen und stellt mit seinen übrigen Komponenten ein optimales System für alle Workstation-Zielmärkte dar....
01.12.2003 13:35:52: Fujitsu Siemens: Breite Weihnacht
Unter dem Weihnachtsbaum würde Fujitsu Siemens am liebsten sein neues Amilo D Widescreen Notebook sehen....
17.09.2003 13:39:23: Fujitsu Siemens: Notebook verwandle dich
Das Lifebook-Programm wird nun um einen neuen Tablet-PC erweitert....
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
Wird´s zur Tradition? Der Juli kommt und der Managing Direktor geht…...
15.06.2005 13:28:53: Fujitsu Siemens: Austausch von Notebook-Akkus
Besitzer von Fujitsu-Siemens Notebooks der Modelle AMILO A, AMILO M und AMILO Pro V2020 Serien können einen defekten Akku beinhalten. Fujitsu-Siemens startet deshalb eine Rückholaktion. ...
31.08.2004 10:21:07: Fujitsu Siemens: Pocket Loox 720&710
Nun zieht auch Fujitsu Siemens nach und kündigt nach Toshiba und Asus einen Pocket PC mit VGA-Display an. Dieser nennt sich Pocket Loox 720 und bietet eine Transflektives VGA-Display (480 x 640 Bildpu...
20.08.2004 09:06:20: Fujitsu Siemens: Neue 4-way Server Blades
Mit dem neuen Primergy BX600 erweitert Fujitsu Siemens nun seine Blade-Serverfamilie. Die BX600 Blade Infrastruktur soll vor allem die Anforderungen von Unternehmens-Rechenzentren und Internet-, bezie...
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
15.03.2004 10:25:40: Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s
Die Notebook-Serie wird bei FSC nun mit mehreren Modellen erweitert....
17.12.2003 12:39:15: Fujitsu Siemens: High-End Workstation
Der CELSIUS V810 lässt die Muskeln des AMD Opteron spielen und stellt mit seinen übrigen Komponenten ein optimales System für alle Workstation-Zielmärkte dar....
01.12.2003 13:35:52: Fujitsu Siemens: Breite Weihnacht
Unter dem Weihnachtsbaum würde Fujitsu Siemens am liebsten sein neues Amilo D Widescreen Notebook sehen....
17.09.2003 13:39:23: Fujitsu Siemens: Notebook verwandle dich
Das Lifebook-Programm wird nun um einen neuen Tablet-PC erweitert....
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
« Intel Prozessoren mit Virtualisierung vor Markteinführung · Fujitsu Siemens – Pocket Loox N-Serie bietet GPS und Windows Mobile 5.0
· Ringen um den ersten Platz »