Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 01.04.2004 10:51:57
Jetzt gibt es nicht nur Scheren für Linkshänder sondern auch Scanner! Der Fujitsu DIN A3 Imagescanner fi-5750C verfügt über einen Dokumenteneinzug der um 180 Grad drehbar ist und somit sowohl von Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen bedient werden kann.

Er ist ab sofort zu einem Preis von 12.524,- erhältlich. Immerhin ist bei dem Preis im Lieferumfang auch eine Vollversion von Adobe Acrobat 6.0 enthalten.
Fujitsu; Dicomgroup
wan
Ähnliche Artikel
12.12.2003 10:54:08: Fujitsu: 2,5“ SATA HDD
Fujitsu Computer hat die erste 2,5 Zoll Festplatte mit SATA-Interface vorgestellt....
13.11.2003 12:30:19: Fujitsu: Photos speichern ohne PC
Mit dem DynaMO 640 PHOTO können bis zu 640 MB (1.700 Bilder in geringer Auflösung) pro Medium schnell und einfach von der Speicherkarte auf ein MO-Medium gespeichert werden....
12.11.2003 12:06:21: Fujitsu: 100 Zoll Plasma
Die Zukunft der Anzeigen sind Plasma-Bildschirme, zumindest wenn es um sehr große Diagonalen geht....
21.05.2003 11:02:04: Fujitsu: Neues Tablett
Tablet-PCs werden auch immer ausgereifter. Der Fujitsu Stylistic ST 4000 Tablet PC kann deutlich mehr als ein „Smart Display“, welches ja nur ein Anzeige-Gerät ist und sich somit ständig in Reichweite...
09.05.2003 11:23:41: Fujitsu: 80 GB im 2,5 Zoll-Format
Die Speicherkapazität bei Notebooks kann nun dank Fujitsu auf 80 GB anwachsen....
15.05.2002 12:40:18: Fujitsu: 300 Gbit/Quadratzoll
Nun hat Fujitsu Laboratories die Entwicklung neuer GMR-Leseköpfe angekündigt, die es ermöglichen sollen 2,5-Zoll-Festplatten mit Kapazitäten von 160 bis 360 Gigabyte zu realisieren....
29.03.2002 00:00:00: Fujitsu: 2,5
Fujitsu bietet nun seine 2,5" Mobile-Festplattenserie "HN15" auch zusätzlich als 24/7-Verison an....
20.12.2001 00:00:00: Fujitsu: Schutz für Festplatten
Fujitsu hat nun einen fotosensitiven Film entwickelt, der durch Bestrahlung von UV-Licht einen angeblich deutlich besseren Schutz bietet....
22.11.2001 00:00:00: Fujitsu: DynaMO am USB-Port
Neue DynaMO-Laufwerke für den USB-Port....
22.10.2001 23:00:00: Fujitsu: Netzstecker? – Nein Danke!
Das neue Fujitsu LifeBook P soll mit einem optional erhältlichen Hochleistungsakku eine Netztunabhängig von 14,5 Stunden bieten....
Fujitsu Computer hat die erste 2,5 Zoll Festplatte mit SATA-Interface vorgestellt....
13.11.2003 12:30:19: Fujitsu: Photos speichern ohne PC
Mit dem DynaMO 640 PHOTO können bis zu 640 MB (1.700 Bilder in geringer Auflösung) pro Medium schnell und einfach von der Speicherkarte auf ein MO-Medium gespeichert werden....
12.11.2003 12:06:21: Fujitsu: 100 Zoll Plasma
Die Zukunft der Anzeigen sind Plasma-Bildschirme, zumindest wenn es um sehr große Diagonalen geht....
21.05.2003 11:02:04: Fujitsu: Neues Tablett
Tablet-PCs werden auch immer ausgereifter. Der Fujitsu Stylistic ST 4000 Tablet PC kann deutlich mehr als ein „Smart Display“, welches ja nur ein Anzeige-Gerät ist und sich somit ständig in Reichweite...
09.05.2003 11:23:41: Fujitsu: 80 GB im 2,5 Zoll-Format
Die Speicherkapazität bei Notebooks kann nun dank Fujitsu auf 80 GB anwachsen....
15.05.2002 12:40:18: Fujitsu: 300 Gbit/Quadratzoll
Nun hat Fujitsu Laboratories die Entwicklung neuer GMR-Leseköpfe angekündigt, die es ermöglichen sollen 2,5-Zoll-Festplatten mit Kapazitäten von 160 bis 360 Gigabyte zu realisieren....
29.03.2002 00:00:00: Fujitsu: 2,5
Fujitsu bietet nun seine 2,5" Mobile-Festplattenserie "HN15" auch zusätzlich als 24/7-Verison an....
20.12.2001 00:00:00: Fujitsu: Schutz für Festplatten
Fujitsu hat nun einen fotosensitiven Film entwickelt, der durch Bestrahlung von UV-Licht einen angeblich deutlich besseren Schutz bietet....
22.11.2001 00:00:00: Fujitsu: DynaMO am USB-Port
Neue DynaMO-Laufwerke für den USB-Port....
22.10.2001 23:00:00: Fujitsu: Netzstecker? – Nein Danke!
Das neue Fujitsu LifeBook P soll mit einem optional erhältlichen Hochleistungsakku eine Netztunabhängig von 14,5 Stunden bieten....
« Philips gelingt Durchbruch bei 3D-Bildschirmen [Update] · Fujitsu: Scanner für Linkshänder
· ÖGA2 – Astronomietag »