Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 09.05.2006 15:08:00
Rund fünf Prozent der Nutzer von Online-Computerspielen sind nach einer Studie der Universität Mainz süchtig. "Die Hälfte davon ist sich der Sucht bewusst und verbringt mehr als 60 Stunden pro Woche im Internet", sagte Soziologe Udo Thiedeke beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig. Für die Studie wurden 10.000 Computernutzer im Alter von 14 bis 25 Jahre befragt. "Die Betroffenen haben auch im realen Leben Probleme, Kontakte aufzubauen. Sie betrachten die Online-Welt auch als Ventil, um Herrschaft auszuüben", sagte Thiedeke. Anders als zu Beginn des Internet-Zeitalters zählten heute auch junge Frauen zu den Internet-Abhängigen.
Dennoch dürfe die Online-Welt nicht prinzipiell in Abrede gestellt werden. Das Kommunizieren im Internet kann nach Einschätzung des Forschers auch eine Schule für das reale Leben sein. "Das Online-Ich will gepflegt sein, sonst gehen meine Kontakte verloren und ich werde aus der Gruppe ausgeschlossen", sagte Thiedeke. Zwar könne sich ein Nutzer unter einem neuen Pseudonym anmelden, doch dann beginne er ohne soziale Kontakte bei null.
(apa)
« Drei Prozent des "3"-Umsatzes mit Videotelefonie · Fünf Prozent der Online-"Gamer" sind süchtig
· Nintendo bringt Spielekonsole "Wii" zum Jahresende »