WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 16 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Foto-App erkennt und löscht störende Objekte

Foto-App erkennt und löscht störende Objekte
Veröffentlicht am 16.02.2012 12:15:25

<p>Lund (pte017/15.02.2012/13:00) - Für das Gelingen von perfekten Fotos ist nicht nur die Wahl des abzulichtenden Objekts, sondern auch einer möglichst ansprechende Kulisse von entscheidender Bedeutung. Um dem durchschnittlichen Smartphone-User ein wenig unter die Arme zu greifen und zu verhindern, dass die schönsten Urlaubsbilder von störenden Objekten oder Personen verunstaltet werden, hat das schwedische Fototechnologieunternehmen Scalado
<a href="http://www.scalado.com" target="_blank">http://www.scalado.com</a> eine neuartige Applikation namens "Remove" entwickelt. Diese erlaubt es beispielsweise, Menschen, die bei der Aufnahme ungewollt durch das Bild huschen, nachträglich mit einem einzigen Fingerstreich zu löschen.</p>
<p>"Die Bedeutung, die dem Hintergrund für das Zustandekommen eines guten Fotos zukommt, hängt von der Art der Aufnahme ab", erklärt Martin Knapp, Vorsitzender des Arbeitskreises Digitale Fotografie. Die beschriebene Handy-App löse ein sehr spezielles Problem und sei daher nur für einen kleinen Teil der User interessant. "Profifotografen sollten zu jeder Zeit darauf achten, dass der Hintergrund eines Bildes nicht durch störende Objekte verdorben wird. Hobbyknipser, die mit ihrem Smartphone unterwegs sind, legen darauf meist nicht so viel Wert", so Knapp.</p>
<p>

</p>
<p>Bei Scalado ist man jedenfalls vom Marktpotenzial der neuen App-Entwicklung überzeugt. Damit die Software auch in der Praxis das leisten kann, was sie in der Theorie verspricht, greift sie auf eine spezielle Technik zur Serienaufnahme zurück. Hierbei wird im Hintergrund völlig unbemerkt eine ganze Reihe von Einzelbildern angefertigt. Remove durchforstet das vorhandene Bildmaterial dabei automatisch nach potenziell störenden Objekten und schlägt diese dem User als entfernbare Elemente vor. Anschließend reicht eine simple Berührung mit der Fingerspitze, um die gefundenen Störfaktoren mit einem einzigen Klick aus dem Sichtfeld des Betrachters zu entfernen.</p>
<p>

</p>
<p>Die Frage, ob die derzeit noch in der Entwicklung befindliche Software die Handy-Fotografie revolutionieren kann oder nicht, wird wohl noch länger unbeantwortet bleiben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt Remove nämlich lediglich als Prototyp-Testversion vor. Eine erste voll ausgereifte Variante der Smartphone-App will das Team von Scalado aber bereits auf dem kommenden Mobile World Congress
<a href="http://www.mobileworldcongress.com" target="_blank">http://www.mobileworldcongress.com</a> der Öffentlichkeit präsentieren, die vom 27. Februar bis zum 1. März 2012 in Barcelona stattfindet.</p>
<p></p>

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Cubelets: Roboter bauen nach Lego-Prinzip · Foto-App erkennt und löscht störende Objekte · Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips »

WCM » News » Feber 2012 » Foto-App erkennt und löscht störende Objekte
© 2013 Publishing Team GmbH