WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2005 » Foto 16:9

Bild, Ton & Video
Foto 16:9
Veröffentlicht am 07.09.2005 10:19:42

Im Juli hat Panasonic die erste 16:9 Kamera angekündigt, jetzt wird sie auf der IFA gezeigt. Die Kamera bietet einen echten 16:9 Chip, um die Motive vor der Leica DC Vario-Elmarit Linse festzuhalten. Mit einem vierfach Zoom geht sie einen Schritt weiter als die meisten derzeit marktüblichen Fotoapparate und bietet somit ein Equivalent zu den herkömmlichen 28 mm bis 112 mm auf den 35mm Film Kameras. Das 8.4 Megapixel CCD kann die Bilder wahlweise im 16:9 oder im derzeit üblichen 4:3 Format festhalten. Aber auch das Standard-Kleinbildformat wird unterstützt. Ein Schieberegler am Objektiv lässt dem User die schnelle Wahl zwischen den digitalen Formaten und der 3:2 Auflösung.

Der bereits in einigen Modellen zum Einsatz kommende Verwacklungsschutz Megao O.I.S. (Optical Image Stabilizer) findet sich auch in der LX1 wieder. Damit sollen auch Aufnahmen in der Dämmerung und sogar bei Nacht verwacklungsfrei aufgezeichnet werden können. Zusätzlich wurden laut Hersteller mit dem Bildprozessor "Venus Engine II" die Reaktionszeiten auf 0.01 Sekunden verkürzt und eine Vignettierungs-Korrektur des Objektivs eingearbeitet, die den unvermeidlichen Helligkeitsabfall in den Bildecken nachbessern soll.

Das die Kamera für den Profi ausgelegt ist erkennt man unter anderem auch daran, das nahezu alle Einstellungen manuell vorgenommen werden können. Dazu zählen unter anderem Fokus und Belichtung, die über einen Joystick gesteuert werden.

Auch in Sachen Videoaufnahme soll die LX1 einiges leisten können und 16:9 Wide VGA Videos in einer Auflösung von 848 x 480 mit 30 Bildern pro Sekunde speichern.

Die auf SD / MMC Karten speichernde LX1 soll bereits dieses Monat um 599 Euro erhältlich sein.

Christoph Puhl

www.panasonic.at

Zu weiteren Ansichten der Kamera und den neuesten IFA Hits in Bildern

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Super SUSE · Foto 16:9 · Shopbranchenbuch.at »

WCM » News » September 2005 » Foto 16:9
© 2013 Publishing Team GmbH