WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2012 » FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk"

FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk"
Veröffentlicht am 09.10.2012 17:32:17

Wien - Das Forum Mobilkommunikation bietet den Film "Faszination Mobilfunk" nun auch allen Schulen als Info- und Lehrfilm zum Thema Mobilfunk an. In einfacher Bildsprache zeigt der Film die Anfänge der Funktechnik von vor über 100 Jahren bis hin zur heutigen Mobilfunktechnologie. Kompetente Interviewpartner wie O.Univ. Prof. Dr. Ernst Bonek von der TU Wien, Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik, und Ing. Wilhelm Seier vom TÜV Austria erzählen leicht verständlich, wie Mobilfunk funktioniert, welches Grenzwertekonzept verfolgt wird und warum Mythen wie etwa das Kochen von Eiern mit dem Handy pure Fantasie sind.

Auch das Thema "Mobilfunk und Gesundheit" wird ausführlich behandelt. Prof. Dr. Mats-Olof Mattson vom Wissenschaftlichen EU-Ausschuss für neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken, Leiter der Arbeitsgruppe Elektromagnetische Felder, erklärt, warum sich etwa das Ohr beim Telefonieren erwärmt und warum das Telefonieren mit dem Handy kein gesundheitliches Risiko darstellt. Den Film gibt es im Netz oder kostenlos als DVD. Er dauert gesamt rund 18 Minuten und ist auf der DVD in der Langversion und in fünf Kurzversionen mit Themenschwerpunkten abrufbar.

Die Langversion ist auch auf im Internet verfügbar:

http://fmk.at/Medien/Videoplattform/Faszination-Mobilfunk
oder unter
http://www.youtube.com/watch?v=R2UBi9yQ4ko

Der Film ist als DVD für Schulen kostenlos bestellbar: Forum Mobilkommunikation, via E-Mail: office@fmk.at

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hat nichts mit Computer oder IT zu tun - ist trotzdem interessant! · FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk" · Intelligente Mülltonnen schonen Umwelt »

WCM » News » Oktober 2012 » FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk"
© 2013 Publishing Team GmbH