Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk"
Veröffentlicht am 09.10.2012 17:32:17
Wien - Das Forum Mobilkommunikation bietet den Film "Faszination Mobilfunk" nun auch allen Schulen als Info- und Lehrfilm zum Thema Mobilfunk an. In einfacher Bildsprache zeigt der Film die Anfänge der Funktechnik von vor über 100 Jahren bis hin zur heutigen Mobilfunktechnologie. Kompetente Interviewpartner wie O.Univ. Prof. Dr. Ernst Bonek von der TU Wien, Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik, und Ing. Wilhelm Seier vom TÜV Austria erzählen leicht verständlich, wie Mobilfunk funktioniert, welches Grenzwertekonzept verfolgt wird und warum Mythen wie etwa das Kochen von Eiern mit dem Handy pure Fantasie sind.
Auch das Thema "Mobilfunk und Gesundheit" wird ausführlich behandelt. Prof. Dr. Mats-Olof Mattson vom Wissenschaftlichen EU-Ausschuss für neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken, Leiter der Arbeitsgruppe Elektromagnetische Felder, erklärt, warum sich etwa das Ohr beim Telefonieren erwärmt und warum das Telefonieren mit dem Handy kein gesundheitliches Risiko darstellt. Den Film gibt es im Netz oder kostenlos als DVD. Er dauert gesamt rund 18 Minuten und ist auf der DVD in der Langversion und in fünf Kurzversionen mit Themenschwerpunkten abrufbar.
Die Langversion ist auch auf im Internet verfügbar:
http://fmk.at/Medien/Videoplattform/Faszination-Mobilfunk
oder unter
http://www.youtube.com/watch?v=R2UBi9yQ4ko
Der Film ist als DVD für Schulen kostenlos bestellbar: Forum Mobilkommunikation, via E-Mail: office@fmk.at
Veröffentlicht am 09.10.2012 17:32:17
Wien - Das Forum Mobilkommunikation bietet den Film "Faszination Mobilfunk" nun auch allen Schulen als Info- und Lehrfilm zum Thema Mobilfunk an. In einfacher Bildsprache zeigt der Film die Anfänge der Funktechnik von vor über 100 Jahren bis hin zur heutigen Mobilfunktechnologie. Kompetente Interviewpartner wie O.Univ. Prof. Dr. Ernst Bonek von der TU Wien, Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik, und Ing. Wilhelm Seier vom TÜV Austria erzählen leicht verständlich, wie Mobilfunk funktioniert, welches Grenzwertekonzept verfolgt wird und warum Mythen wie etwa das Kochen von Eiern mit dem Handy pure Fantasie sind.
Auch das Thema "Mobilfunk und Gesundheit" wird ausführlich behandelt. Prof. Dr. Mats-Olof Mattson vom Wissenschaftlichen EU-Ausschuss für neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken, Leiter der Arbeitsgruppe Elektromagnetische Felder, erklärt, warum sich etwa das Ohr beim Telefonieren erwärmt und warum das Telefonieren mit dem Handy kein gesundheitliches Risiko darstellt. Den Film gibt es im Netz oder kostenlos als DVD. Er dauert gesamt rund 18 Minuten und ist auf der DVD in der Langversion und in fünf Kurzversionen mit Themenschwerpunkten abrufbar.
Die Langversion ist auch auf im Internet verfügbar:
http://fmk.at/Medien/Videoplattform/Faszination-Mobilfunk
oder unter
http://www.youtube.com/watch?v=R2UBi9yQ4ko
Der Film ist als DVD für Schulen kostenlos bestellbar: Forum Mobilkommunikation, via E-Mail: office@fmk.at
« Hat nichts mit Computer oder IT zu tun - ist trotzdem interessant! · FMK-Schulfilm "Faszination Mobilfunk"
· Intelligente Mülltonnen schonen Umwelt »