Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 06.04.2007 11:32:40
Das von Microsoft Mitbegründer Paul Allen gegründete Unternehmen Vulcan Portals Inc. bzw. FlipStart Labs liefert nun den bereits 2004 angekündigten mobilen Mini-PC FlipStar aus. Das Device ist weist im Prinzip den Formfaktor eines PDAs auf, soll aber weitestgehend die Leistungsfähigkeit eines Notebooks besitzen. Ausgelegt soll das Gerät für Mobile Information Worker sein. Für die ortet das Unternehmen von Allen noch eine bestehende Lücke zwischen PDAs, Mobiltelefonen und Notebooks, die der Flipstart füllen soll. Es soll ein sehr kompaktes und leichtes Gerät sein, das man problemlos überall mitnehmen kann, das aber dennoch die Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang eines normalen Notebooks besitzt.
Mit einem Gewicht von weniger als einem Kilogramm und Abmessungen von rund 15x12x3,5cm bietet es nicht nur eine Mini-QWERTY-Tastatur sowie ein kleines Touchpad samt Mouse Buttons und einigen weiteren Funktionstasten, sondern auch Windows XP Professional oder Windows Vista Business als Betriebssystem. Als Prozessor kommt ein Intel Pentium M mit einer Taktfrequenz von 1,1GHz zum Einsatz. Der Hauptspeicher ist mit 512MByte DDR2-SDRAM ausgestattet und die Festplatte weist eine Speicherkapazität von 30GByte auf.
Das Display mit einer Bilddiagonale von 5,6“ kommt mit einer Auflösung von 1.024x600 Bildpunkten. Auf der Außenseite zeigt ein weiteres Display mit 1,8“ und 220x176 Bildpunkten Informationen über eingehende Mails, Termine und Kontakte an. Dieses Display nennt sich Flipstart Infopane.
Neben Bluetooth 2.0 kommt das Device mit WLAN nach IEEE 802.11b/g und wird in den USA unter anderem gemeinsam mit einer mobilen Breitband-Lösung des Providers Sprint angeboten.
An Schnittstellen stehen neben USB 2.0 Ports ein Port-Replicator Connector, ein VGA-Ausgang, Audioschnittstellen sowie ein Ethernet-Port zur Verfügung.
Vorerst wird es das Device nur in den USA geben. Wann und ob es auch auf anderen Märkten angeboten wird, gab das Unternehmen bislang noch nicht bekannt.
Michael Holzinger
FlipStart Labs
« Ungarischer IKT-Markt im Höhenflug · FlipStart Labs liefert mobilen Mini-PC aus
· RobotChallenge 2007 »