WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2004 » Flexibler All-in-One für den Heimanwender: Lexmark P6250

PC-Peripherie
Flexibler All-in-One für den Heimanwender: Lexmark P6250
Veröffentlicht am 27.12.2004 14:40:25

Bei unserer Auswahl im Segment Drucker für den Heimanwender haben wir uns für dieses All-in-One Gerät entschieden. Denn Lexmarks „P6250 Photo Ceter All-in-One“ vereint einen Farbtintenstrahldrucker und einen Scanner in einem sehr kompakten Gerät und bietet neben sehr guten technischen Daten vor allem eine einfach zu handhabende Software, die den Anwender beim Umgang mit dem Gerät bestmöglich unterstützt. Mit ihr lassen sich sehr einfach alle Funktionen des Geräts bedienen ohne sich allzu sehr mit Details befassen zu müssen. Dies gilt auch für den Stand-alone Betrieb des Geräts. Viele Funktionen des P6250 wie z.B. Kopieren, Fotos vom integrierten Wechselspeicher-Reader drucken sind gänzlich ohne PC zugänglich. Auch hier ist die Bedienung sehr einfach gelöst. Um rund 229,- Euro ist Lexmarks P6250 zu haben.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

21.05.2002 10:19:43: Toshiba: Flexibles LCD
Nun hat Toshiba verkündet das erste biegbare 8,4"-Farb-Display entwickelt zu haben...

22.04.2000 23:00:00: EPSON’s flexible Arbeitsplatzdrucker
Ab Ende April kann man sich von den Stärken des EPL-5800 s/w-Laserdrückers überzeugen lassen....


« Günstig und schnell drucken muss kein Wiederspruch sein!: Konica Minolta 5430 DL · Flexibler All-in-One für den Heimanwender: Lexmark P6250 · Mozilla Firefox 1.0: Meister Reinecke flitzt durchs Web »

WCM » News » Dezember 2004 » Flexibler All-in-One für den Heimanwender: Lexmark P6250
© 2013 Publishing Team GmbH