Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 27.12.2004 14:40:25
Bei unserer Auswahl im Segment Drucker für den Heimanwender haben wir uns für dieses All-in-One Gerät entschieden. Denn Lexmarks „P6250 Photo Ceter All-in-One“ vereint einen Farbtintenstrahldrucker und einen Scanner in einem sehr kompakten Gerät und bietet neben sehr guten technischen Daten vor allem eine einfach zu handhabende Software, die den Anwender beim Umgang mit dem Gerät bestmöglich unterstützt. Mit ihr lassen sich sehr einfach alle Funktionen des Geräts bedienen ohne sich allzu sehr mit Details befassen zu müssen. Dies gilt auch für den Stand-alone Betrieb des Geräts. Viele Funktionen des P6250 wie z.B. Kopieren, Fotos vom integrierten Wechselspeicher-Reader drucken sind gänzlich ohne PC zugänglich. Auch hier ist die Bedienung sehr einfach gelöst. Um rund 229,- Euro ist Lexmarks P6250 zu haben.

Ähnliche Artikel
21.05.2002 10:19:43: Toshiba: Flexibles LCD
Nun hat Toshiba verkündet das erste biegbare 8,4"-Farb-Display entwickelt zu haben...
22.04.2000 23:00:00: EPSON’s flexible Arbeitsplatzdrucker
Ab Ende April kann man sich von den Stärken des EPL-5800 s/w-Laserdrückers überzeugen lassen....
Nun hat Toshiba verkündet das erste biegbare 8,4"-Farb-Display entwickelt zu haben...
22.04.2000 23:00:00: EPSON’s flexible Arbeitsplatzdrucker
Ab Ende April kann man sich von den Stärken des EPL-5800 s/w-Laserdrückers überzeugen lassen....
« Günstig und schnell drucken muss kein Wiederspruch sein!: Konica Minolta 5430 DL · Flexibler All-in-One für den Heimanwender: Lexmark P6250
· Mozilla Firefox 1.0: Meister Reinecke flitzt durchs Web »