Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Flash birgt Sicherheitsrisiko
Veröffentlicht am 04.01.2001 00:00:00
Laut Neal Krawetz kann man mittels Macromedias Flash den Browser abstürzen lassen und sogar einen vorher eingeschleusten Virus aktivieren. Möglich wird dies durch einen Buffer Overflow, der auftritt falls falsche oder fehlende Längenangaben für einzelne Tags in Flash abgefragt werden. Betroffen seien alle Plattformen. Bei Linux werden nur die Grafiken durcheinander gebracht unter Windows schmiert der Browser ab - auch Netscape. Der Fehler sei angeblich schon vor einem halben Jahr entdeckt worden, doch wurde bis jetzt nichts unternommen. Krawetz empfiehlt nun bis zur Behebung des Problem das Flash-Plugin zu deaktivieren bzw. zu entfernen.
Veröffentlicht am 04.01.2001 00:00:00
Laut Neal Krawetz kann man mittels Macromedias Flash den Browser abstürzen lassen und sogar einen vorher eingeschleusten Virus aktivieren. Möglich wird dies durch einen Buffer Overflow, der auftritt falls falsche oder fehlende Längenangaben für einzelne Tags in Flash abgefragt werden. Betroffen seien alle Plattformen. Bei Linux werden nur die Grafiken durcheinander gebracht unter Windows schmiert der Browser ab - auch Netscape. Der Fehler sei angeblich schon vor einem halben Jahr entdeckt worden, doch wurde bis jetzt nichts unternommen. Krawetz empfiehlt nun bis zur Behebung des Problem das Flash-Plugin zu deaktivieren bzw. zu entfernen.
« Iomega: Zip für unterwegs · Flash birgt Sicherheitsrisiko
· Addonics: DVD in der Tasch »