Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 28.09.2004 10:37:09
Das neue AntiVirenKit 2005 professional von GData präsentiert sich mit neuen Features und verbesserter Engine. Das Programm arbeitet mit der DoubleScan-Technologie, um Gefahren aus dem Internet in E-Mails, Downloads oder ActiveX- und Java- Applets zu bannen. Das neue, integrierte AntiDialer-Modul blockt zuverlässig Dialer und andere Riskware. Die nötige Datenbank wird stehts auf dem neuesten Stand gehalten. Damit man die Installation des Virenscanners nicht gefährdet wird noch vor dieser ein AVK Linux-Bootscan gefahren und mögliche Viren entfernt. Der SecurityAgent, eine Toolbar auf dem Desktop, informiert ständig über neue AVK-Updates und aktuelle Viren-Breakouts, liefert SecurityNews oder greift über die Suchfunktion auf das Online-Virenlexeikon zu. Zudem bietet die Software permanenten Schutz vor Trojanern, Backdoors und Malware. Wenn einem eine Datei etwas spanisch vorkommt, kann man diese per rechten Mausklick auch direkt scannen lassen.
Dabei wurde auf die Bedienbarkeit großen Wert gelegt. Selbst unerfahrene PC-Nutzer sollen problemlos mit einem Schieberegler die gewünschte Sicherheitsstufe konfigurieren können, während professionelle Anwender darüber hinaus zahlreiche individuelle Einstellungsmöglichkeiten vorfinden.
Im AVK ist der PrivateSupport mit aktuellen Virenerkennungs- und bei Bedarf Software-Updates für ein Jahr enthalten. Optional ist der PremiumSupport mit mehrmals täglichen VirenUpdates erhältlich. Zusätzliche Emergency-Updates stehen bei akuter Bedrohung ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Ein Online-und ein Virenlexikon auf der CD, die nahezu alle bekannten Viren beschreiben, und ein umfangreiches Handbuch werden mitgeliefert.
AntiVirenKit 2005 professional ist ab sofort für 39,95 Euro erhältlich.
GData
wan
« Trust: Flache Tastatur · Flak-Stellung gegen Viren
· 1 Terabyte auf einer Disc »