WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 60 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2004 » Flak-Stellung gegen Viren

Software
Flak-Stellung gegen Viren
Veröffentlicht am 28.09.2004 10:37:09

Das neue AntiVirenKit 2005 professional von GData präsentiert sich mit neuen Features und verbesserter Engine. Das Programm arbeitet mit der DoubleScan-Technologie, um Gefahren aus dem Internet in E-Mails, Downloads oder ActiveX- und Java- Applets zu bannen. Das neue, integrierte AntiDialer-Modul blockt zuverlässig Dialer und andere Riskware. Die nötige Datenbank wird stehts auf dem neuesten Stand gehalten. Damit man die Installation des Virenscanners nicht gefährdet wird noch vor dieser ein AVK Linux-Bootscan gefahren und mögliche Viren entfernt. Der SecurityAgent, eine Toolbar auf dem Desktop, informiert ständig über neue AVK-Updates und aktuelle Viren-Breakouts, liefert SecurityNews oder greift über die Suchfunktion auf das Online-Virenlexeikon zu. Zudem bietet die Software permanenten Schutz vor Trojanern, Backdoors und Malware. Wenn einem eine Datei etwas spanisch vorkommt, kann man diese per rechten Mausklick auch direkt scannen lassen.

Dabei wurde auf die Bedienbarkeit großen Wert gelegt. Selbst unerfahrene PC-Nutzer sollen problemlos mit einem Schieberegler die gewünschte Sicherheitsstufe konfigurieren können, während professionelle Anwender darüber hinaus zahlreiche individuelle Einstellungsmöglichkeiten vorfinden.

Im AVK ist der PrivateSupport mit aktuellen Virenerkennungs- und bei Bedarf Software-Updates für ein Jahr enthalten. Optional ist der PremiumSupport mit mehrmals täglichen VirenUpdates erhältlich. Zusätzliche Emergency-Updates stehen bei akuter Bedrohung ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Ein Online-und ein Virenlexikon auf der CD, die nahezu alle bekannten Viren beschreiben, und ein umfangreiches Handbuch werden mitgeliefert.

AntiVirenKit 2005 professional ist ab sofort für 39,95 Euro erhältlich.

GData

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Trust: Flache Tastatur · Flak-Stellung gegen Viren · 1 Terabyte auf einer Disc »

WCM » News » September 2004 » Flak-Stellung gegen Viren
© 2013 Publishing Team GmbH