WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2012 » Firefox-Plugin hilft mit Facebook-Privatsphäre

Firefox-Plugin hilft mit Facebook-Privatsphäre
Veröffentlicht am 16.10.2012 11:17:22

Darmstadt - Darmstädter Informatiker haben ein Firefox-Plugin entwickelt, mit dem Nutzer ihre Privatsphäre auf Facebook besser in den Griff bekommen können. "Das Hauptproblem ist, dass den Leuten oft nicht bewusst ist, wie öffentlich ihre Daten sind", erklärt Thorsten Strufe, Informatikprofessor an der TU Darmstadt http://www.tu-darmstadt.de. Genau hier setzt der "Facebook Privacy Watcher" an. Er unterlegt alle Einträge in der Timeline mit einem Ampel-Farbcode. So ist sofort klar, welche Beiträge vor fremden Augen versteckt bleiben und welche Postings für die ganze Welt sichtbar sind.
Zudem ermöglicht das Add-on, die Privatsphären-Einstellungen von Einträgen mit einem Klick anzupassen und so beispielsweise vor neugierigen Augen zu schützen. Immerhin ist es durchaus riskant, auf Facebook allzu private Gedanken irrtümlich mit aller Öffentlichkeit zu teilen. Das für eine Machbarkeitsstudie entwickelte Plugin ist zunächst gratis für Firefox verfügbar; Umsetzungen für andere Browser sollen folgen.

Das Firefox-Plugin unterlegt in der Anzeige Facebook-Beiträge, die für alle Welt sichtbar sind, grün. Gelb unterlegte Daten sind nur für Freunde einsehbar, während Postings oder persönliche Information, die vor fremden Augen komplett verborgen bleiben, einen roten Hintergrund bekommen. Dass Rot somit nicht vor einem potenziellen Problem warnt, sondern optimal geschützte Privatsphäre anzeigt, wird nicht jedem gleich einleuchten. "Wir haben dazu eine relativ lange Studie gemacht. Es gibt im Wesentlichen zwei Nutzergruppen, und für die größere war es so intuitiver", betont aber Strufe. Wer will, kann die Farbcodierung aber auch in den Einstellungen umdrehen.

Jedenfalls erkennt der Nutzer mithilfe der Farbcodierung leicht, falls er Informationen öffentlicher preisgegeben hat als geplant und kann das dann mit einem Klick beheben. Bedenkt man, dass unbedachte Facebook-Postings beispielsweise Ärger im Beruf bedeuten können und es sogar schon Tools gibt, die das Social-Media-Leben von Jobanwärtern auf Verfehlungen durchleuchten, ist der Facebook Privacy Watcher somit eine potenziell sehr große Hilfe.

Zur Website des Facebook Privacy Watcher:
Facebook-Privacy Plugin

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ebm-papst: Geräuschpegel signifikant senken · Firefox-Plugin hilft mit Facebook-Privatsphäre · PV-Zellen: Innovation lässt Massenproduktion zu »

WCM » News » Oktober 2012 » Firefox-Plugin hilft mit Facebook-Privatsphäre
© 2013 Publishing Team GmbH