WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 44 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2000 » Fingerabdrucksensor

PCs & Komponenten
Fingerabdrucksensor
Veröffentlicht am 14.09.2000 23:00:00

Veridicom präsentierte nun die dritte Generation ihres Fingerabdrucksensors vor. Der neue FPS200 verwendet die Bilderfassungstechnologie ImageSeek, die für eine höhere Genauigkeit sorgen soll. Angeblich berücksichtigt diese sogar die Luftfeuchtigkeit und die Hauteigenschaften. Die Auflösung des Sensor beträgt dabei 500dpi. Im Chip ist auch gleich eine USB-Schnittstelle integriert, welche es erlaubt 13fps zu übertragen. Eine MCU (Microprozessor Control Unit) schraubt diese auf 30fps. Zusätzlich steht ein Peripherieschnittstellen-Modus (ISP) für den Einsatz ohne PC zur Verfügung, somit können Systemintegratoren den Sensor einsetzen wo Sie wollen. Im Stromsparmodus verbraucht er gerade einmal 20µA, während des Scannens zieht er 35mA. Da er quasi an forterster Front seinen Dienst verrichtet, ist die Oberfläche kratzfest und äußerst widerstandsfähig gegen Chemikalien. Um Beschädigungen durch Schreibstifte oder andere gebräuchliche Objekte zu verhindern, verwendet Veridicom ein zum Patent angemeldetes Verfahren, welches die Stoßfestigkeit des FPS200 verbessert.
Der Sensor ist in kleinen Stückzahlen ab sofort verfügbar und wird voraussichtlich im 4. Quartal in die Massenproduktion gehen. Bei 1.000 Stück wird er um die 39 US-Dollar kosten.

Ab sofort ist auch ein Gerät verfügbar welches einen Chipkartenleser und einen Fingerabdrucksensor kombiniert. Der 5th Sense Combo hat die Größe einer Maus und macht dank des FPS die Eingabe einer PIN überflüssig. Sprich ein Segen für alle die sich keine Zahlen merken können. Angeschlossen kann es an den USB- oder Parallelport werden. Das 5th Sense Combo ist ab sofort zu 159 US-Dollar lieferbar.
$1$
wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« RSA-Verschlüsselung veröffentlicht · Fingerabdrucksensor · Media ID - Kopierschutz »

WCM » News » September 2000 » Fingerabdrucksensor
© 2013 Publishing Team GmbH