WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 42 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2013 » Fettsucht: Hightech-Mikrochip unterdrückt Appetit

Fettsucht: Hightech-Mikrochip unterdrückt Appetit
Veröffentlicht am 29.03.2013 14:26:46

London - Wissenschaftler des Imperial College London haben einen intelligenten Mikrochip entwickelt, der Appetit unterdrücken kann. Tierversuche stehen vor dem Start. Das Implantat soll eine wirksamere Alternative zur Gewichtsreduktion durch operative Eingriffe sein. Der Chip wird am Nervus vagus angebracht, der eine Rolle beim Appetit und einer ganzen Reihe weiterer Körperfunktionen spielt. Erste Tests mit Patienten könnten laut den Forschern innerhalb von drei Jahren durchgeführt werden.

Das Projekt wird unter der Leitung von Chris Toumazou und Stephen Bloom durchgeführt. Teil ist ein intelligenter implantierbarer Modulator mit nur wenigen Millimetern Durchmesser, der mit Hilfe von Elektroden und einer Manschette in der Bauchhöhle angebracht wird. Der Chip und die Manschette sind darauf ausgerichtet, elektrische und chemische Signaturen des Appetits innerhalb des Nervs zu erkennen.
Der Chip kann elektrische Signale an das Gehirn senden und das Verlangen nach Essen verringern oder stoppen. Laut den Forschern macht das Identifizieren der Chemikalien das Gerät zu einem viel selektiveren Instrument als wenn es nur auf elektrischen Signalen beruhen würde.

Laut Toumazou handelt es sich um einen kleinen Mikrochip, der über die Kapazität verfügt, die für das Modellieren der neuronalen Signale notwendig ist, die für die Kontrolle des Appetits verantwortlich sind.
"Als Ergebnis der Überwachung dieser Signale können wir das Gehirn dazu stimulieren, auf was immer wir beobachten zu reagieren. Es geht um eine Kontrolle des Appetits und nicht darum, auf das Essen zu verzichten. Also vielleicht darum, langsam statt schnell zu essen." Erste Labortests haben laut dem Wissenschaftler die Richtigkeit dieses Ansatzes gezeigt.

Bloom zufolge könnte der Chip eine Alternative zu "brutalen" chirurgischen Eingriffen sein. "Es wird nur eine winzige Anschlussstelle geben, die so ausgerichtet ist, dass es zu keinen Nebenwirkungen kommt. Die Kontrolle des Appetits erfolgt dann auf natürlichem Weg. Das Gehirn wird die gleichen Signale vom Körper bekommen, die es normalerweise nach einer vollständigen Mahlzeit erhält.
Diese Signale bedeuten, dass es nicht mehr notwendig sein wird, mehr zu essen. Anders als bei einem Magenband soll der Chip die Menge an Essen und den Heißhunger verringern und daher wirksamer sein. Der Nervus vagus kontrolliert eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Dazu gehört die Art und Weise wie wir atmen, der Herzschlag, die Sekretion von Säuren im Verdauungsapparat und die Kontraktion des Darms.
Der Nerv liefert auch an das Gehirn Informationen über die Funktion der einzelnen Systeme des Körpers.
Das Projekt hat vom European Research Council eine Förderung in der Höhe von etwas mehr als sieben Mio. Euro erhalten.

Ein ähnliches Gerät des gleichen Wissenschaftlerteams für die Verringerung epileptischer Anfälle durch das Abzielen auf den Nervus vagus wurde bereits umgesetzt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mobiles Online-Banking in den USA immer beliebter · Fettsucht: Hightech-Mikrochip unterdrückt Appetit · App macht iPhone zum Hörgerät »

WCM » News » März 2013 » Fettsucht: Hightech-Mikrochip unterdrückt Appetit
© 2013 Publishing Team GmbH