Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 11.03.2005 11:35:46
Der Cowon iAUDIO X5 wird mit Kapazitäten von bis zu 60 GB angeboten ist dabei kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Unterstützt werden die Formate MP3, WMA und sogar Ogg Vorbis sowie als einer der ganz wenigen seiner Klasse auch FLAC. Wer es mag, kann auch Sound-Field-Effekte wie BBE, Mach3Bass, MP Enhance, einem 5 Band Equalizer sowie 3D Surround nutzen.
Auf seinem Farbdisplay (1,8 Zoll: 160 x 128 Pixel) zeigt er nicht nur alles Wissenswerte zum Lieblingssong, auch die letzten Urlaubsbilder im JPG-Format und ganze Videos im MPEG4-Format sind jederzeit und überall mobil verfügbar. Besonders hervorzuheben ist die OTG (On-The-Go)-Funktion, die es dem Besitzer ermöglicht, Bilder von der Digitalkamera direkt und ohne Umweg über den PC auf den Player zu übertragen. Angeschlossen wird er per USB 2.0 Schnittstelle.
In Österreich kommt der Cowon iAUDIO X5 bereits im April 2005 auf den Markt. Der empfohlene Verkaufspreis soll 349,- EUR (20 GB), 379 EUR,- (30 GB) bzw. 499,- EUR (60 GB) betragen.
iAudio
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
12.02.2005 08:17:59: Der Pinguin rettet die Festplatte
Der Albtraum eines jeden Nutzers ist ein Festplattencrash. Aber Gott sei’s gedankt – es gibt ein Image der Festplatte. Wer dann gleich eine größere Festplatte anschafft und das Image der alten auf die...
15.01.2005 08:59:48: Festplatten einrichten unter Linux
Nicht nur Administratoren, sondern auch normale User kommen dann und wann in die Verlegenheit eine neue Festplatte unter Linux einzuhängen. Wir zeigen Ihnen wie sie dies stressfrei zusammen bringen....
28.09.2004 15:23:38: Welche Festplatte ist die richtige für mich?
Seagate bietet nun ihr Storage Application Model (SAM) auch in Deutsch an. Das Tool informiert und erklärt einem die verschiedenen Parameter und Eigenschaften einer Festplatte, um anschließend eine Ka...
26.08.2004 10:40:29: Linksys: Mit USB Festplatten ins Netzwerk
Mit dem neuen NAS "Server" von Linksys kann man nun auf einfache Weise externe USB Festplatten ins Netzwerk einbinden. ...
03.06.2004 10:30:06: Computex: Die kleinste Festplatte der Welt
Toshiba präsentiert auf der Computex die derzeit kleinste Festplatte der Welt. Gerade einmal 0,85“ (32x24x3,3 mm) misst der Winzling, der es aktuell auf eine Kapazität von 2GB bringt. ...
21.03.2004 10:33:26: Global Win: Festplatten-Gehäuse mit Datenverschlüsselung
Extern, mobil und sicher, dies wird mit der „Travel Box Dorri“ von Global Win versprochen....
15.03.2004 17:56:03: Antec: Festplatten-Cooler
Schnelle Platten werden ebenfalls recht heiß. Um diesen Umstand entgegen zu wirken gibt es natürlich einige spezielle Festplatten-Kühler. Antec stellt nun seine neue Lösung vor....
09.01.2004 11:47:38: Toshiba: Festplatte in der Größe einer Euro-Münze
Abermals kann nun die Toshiba Storage Device Division (SDD) den Platz der kleinsten Festplatte der Welt für sich verbuchen....
12.11.2003 11:14:41: Toshiba: 1,8 Zoll Festplatte
Speicherkapazität in der kleinsten Hütte. Die Toshiba Storage Device Division (SDD) möchte nun die Produktion verdoppeln und bis März nächsten Jahres pro Monat 600.000 Stück herstellen....
11.11.2003 13:32:39: Iomega: Festplatte an Ethernet
Das externe Iomega Network Hard Drive kann nicht nur an den USB 2.0 Port angeschlossen werden, sondern auch ans Netzwerk....
Der Albtraum eines jeden Nutzers ist ein Festplattencrash. Aber Gott sei’s gedankt – es gibt ein Image der Festplatte. Wer dann gleich eine größere Festplatte anschafft und das Image der alten auf die...
15.01.2005 08:59:48: Festplatten einrichten unter Linux
Nicht nur Administratoren, sondern auch normale User kommen dann und wann in die Verlegenheit eine neue Festplatte unter Linux einzuhängen. Wir zeigen Ihnen wie sie dies stressfrei zusammen bringen....
28.09.2004 15:23:38: Welche Festplatte ist die richtige für mich?
Seagate bietet nun ihr Storage Application Model (SAM) auch in Deutsch an. Das Tool informiert und erklärt einem die verschiedenen Parameter und Eigenschaften einer Festplatte, um anschließend eine Ka...
26.08.2004 10:40:29: Linksys: Mit USB Festplatten ins Netzwerk
Mit dem neuen NAS "Server" von Linksys kann man nun auf einfache Weise externe USB Festplatten ins Netzwerk einbinden. ...
03.06.2004 10:30:06: Computex: Die kleinste Festplatte der Welt
Toshiba präsentiert auf der Computex die derzeit kleinste Festplatte der Welt. Gerade einmal 0,85“ (32x24x3,3 mm) misst der Winzling, der es aktuell auf eine Kapazität von 2GB bringt. ...
21.03.2004 10:33:26: Global Win: Festplatten-Gehäuse mit Datenverschlüsselung
Extern, mobil und sicher, dies wird mit der „Travel Box Dorri“ von Global Win versprochen....
15.03.2004 17:56:03: Antec: Festplatten-Cooler
Schnelle Platten werden ebenfalls recht heiß. Um diesen Umstand entgegen zu wirken gibt es natürlich einige spezielle Festplatten-Kühler. Antec stellt nun seine neue Lösung vor....
09.01.2004 11:47:38: Toshiba: Festplatte in der Größe einer Euro-Münze
Abermals kann nun die Toshiba Storage Device Division (SDD) den Platz der kleinsten Festplatte der Welt für sich verbuchen....
12.11.2003 11:14:41: Toshiba: 1,8 Zoll Festplatte
Speicherkapazität in der kleinsten Hütte. Die Toshiba Storage Device Division (SDD) möchte nun die Produktion verdoppeln und bis März nächsten Jahres pro Monat 600.000 Stück herstellen....
11.11.2003 13:32:39: Iomega: Festplatte an Ethernet
Das externe Iomega Network Hard Drive kann nicht nur an den USB 2.0 Port angeschlossen werden, sondern auch ans Netzwerk....
« Novell kündigt SUSE LINUX Professional 9.3 an · Festplatten-MP3-Player von Cowon Systems
· Panzer Elite Action »