Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Fast-Dazzles: tv4me im Juni
Veröffentlicht am 11.06.2001 23:00:00
TV-Tuner-Karte mit Hardware MPEG2-Kompression kommt im Juni. Eigentlich war dies Karte bereits für April angekündigt, demnächst soll es laut Fast-Dazzles nun endlich soweit sein. Die tv4me soll noch im Juni auf den Markt kommen.Dabei handelt es sich um eine TV-Tuner-Karte mit eingebauter Hardwarekompression, die besonders für die Verwendung als digitaler Videorekorder am PC ausgelegt ist. Dabei kommt eine MPEG2-Kompression zum Einsatz, mit der die Sendungen in drei Qualitätsstufen, VHS, S-VHS und DVD aufgezeichnet werden können. Dabei sind die grundsätzlichen Systemanforderungen relativ gering, begnügt sich die Karte doch bereits mit einem Pentium II mit 400 MHz.Damit kann auch Time-Shifting, also die zeitversetzte Wiedergabe eines Filmes während der Aufnahme realisiert werden, zumindest bei VHS Qualität. Für Time-Shifting im DVD-Modus wird dann allerdings schon ein Pentium III mit 800 MHz notwendig. Überaus praktisch ist natürlich die Programmierung des Videorecorders, die über das Internet mit Hilfe der Seite www.tvtv.de funktioniert. Damit kann die Karte bis zu 21 Tage im voraus programmiert werden.Der Preis hat sich in der Zwischenzeit nicht geändert, Fast-Dazzles hält nach wie vor bei ca. ATS 4.700,- fest. Ob die Karte dies trotz beigepackter IR-Fernbedienung und 5 Meter langem SCART-Kabel wert ist, wird wohl trotzdem nur ein Test besonders der Hardwarekompression zeigen.
Veröffentlicht am 11.06.2001 23:00:00
TV-Tuner-Karte mit Hardware MPEG2-Kompression kommt im Juni. Eigentlich war dies Karte bereits für April angekündigt, demnächst soll es laut Fast-Dazzles nun endlich soweit sein. Die tv4me soll noch im Juni auf den Markt kommen.Dabei handelt es sich um eine TV-Tuner-Karte mit eingebauter Hardwarekompression, die besonders für die Verwendung als digitaler Videorekorder am PC ausgelegt ist. Dabei kommt eine MPEG2-Kompression zum Einsatz, mit der die Sendungen in drei Qualitätsstufen, VHS, S-VHS und DVD aufgezeichnet werden können. Dabei sind die grundsätzlichen Systemanforderungen relativ gering, begnügt sich die Karte doch bereits mit einem Pentium II mit 400 MHz.Damit kann auch Time-Shifting, also die zeitversetzte Wiedergabe eines Filmes während der Aufnahme realisiert werden, zumindest bei VHS Qualität. Für Time-Shifting im DVD-Modus wird dann allerdings schon ein Pentium III mit 800 MHz notwendig. Überaus praktisch ist natürlich die Programmierung des Videorecorders, die über das Internet mit Hilfe der Seite www.tvtv.de funktioniert. Damit kann die Karte bis zu 21 Tage im voraus programmiert werden.Der Preis hat sich in der Zwischenzeit nicht geändert, Fast-Dazzles hält nach wie vor bei ca. ATS 4.700,- fest. Ob die Karte dies trotz beigepackter IR-Fernbedienung und 5 Meter langem SCART-Kabel wert ist, wird wohl trotzdem nur ein Test besonders der Hardwarekompression zeigen.
« Computex STM: Kyro III · Fast-Dazzles: tv4me im Juni
· Windows XP: Doch kein MP3 »