Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 09.02.2006 12:21:08
In wenigen Tagen öffnet die Wiener IT- und Telekom-Fachmesse ITnT zum zweiten Mal ihre Türen. Knapp 300 Aussteller - 51 davon kommen aus dem Ausland - und rund 15.000 Besucher werden vom 14. bis 16. Februar im Messezentrum Wien erwartet. Der Newcomer ist nach dem Zweikampf mit der Konkurrenzveranstaltung exponet heuer alleiniger Player am heimischen Markt und sieht das Kräftemessen im vergangenen Jahr inzwischen naturgemäß "entspannt".
"Ich rechne im kommenden Jahr nur noch mit einer Veranstaltung", erklärte Matthias Limbeck, Marketing & New Business-Geschäftsführer vom ITnT-Veranstalter Reed Exhibitions, vor genau einem Jahr im Gespräch mit der APA. Und so ist es auch gekommen: Während die in die Jahre gekommenen exponet im Vorjahr in die Pleite geschlittert ist, hat sich die ITnT im Wettstreit der Wiener IT-Fachmessen als attraktivere Plattform durchgesetzt. "Wir haben einen erfolgreichen Start hingelegt", erklärte ITnT-Messeleiter Günter Theuermann gegenüber den APA-OnlineJournalen.
Auf der Fachmesse erstmals vertreten sind heuer laut den Angaben Dell, Hutchison, Konica Minolta, Siemens, Mobilkom Austria oder Ikarus. Branchengrößen wie IBM oder Hewlett Packard (HP) konnten anscheinend nicht von einem Auftritt überzeugt werden. "Für die kommenden Jahre sehe ich aber sowohl bei Ausstellern als auch Besuchern noch Wachstumspotenzial", so Theuermann. Ein spezielles Angebot für Jungunternehmer werde von 13 neu gegründeten Firmen genutzt.
SERVICE: Die "ITnT - Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation" ist von 14. bis 16. Februar jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 23 Euro, das Online-Ticket 12,50 Euro.
(apa)