WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Europas IT-"Oscar" in Wien verliehen

Lokales
Europas IT-"Oscar" in Wien verliehen
Veröffentlicht am 24.03.2006 11:06:03

Einer der bedeutendsten Preise in Europa für innovative Produkte und Dienstleistungen wurde am 22. März bei einer großen Gala in Wien vergeben. Aus 213 IT-Projekten aus 29 Ländern, die sich für den europäischen "IST Prize" beworben hatten, wurden von einer Jury 20 Gewinner ausgewählt.

Drei davon wurden bei der Gala von der für Telekommunikation zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding und Forschungsstaatssekretär Eduard Mainoni mit dem "Grand Prize" und jeweils 200.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Prämiert wurden Produkte bzw. Anwendungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) aus den Niederlanden, Frankreich und Dänemark: Advestigo (Frankreich) hat ein neues Copyright-System zur Verschlüsselung von Multimedia-Daten entwickelt, das einen automatischen Copyright-Schutz im Internet bzw. bei File-Sharing-Netzwerken sicherstellen soll. Die niederländische Firma Cavendish Kinetics wurde für eine neue schnelle permanente Speichertechnologie prämiert. Guardia aus Dänemark erhielt die Auszeichnung für ein dreidimensionales und infrarotes Gesichtserkennungssystem etwa für Grenz- oder Zugangskontrollen.

Der "IST Prize" fördert herausragende Leistungen in der Forschung und bei kommerziellen IKT-Anwendungen. Nach Angaben der Veranstalter erleichtert die Nominierung bzw. der Gewinn beim "IST Prize" den Firmen die Markteintrittsphase und den Zugang zu Investoren. Zum Wettbewerb kann jede neue Produktidee eingereicht werden, deren Kern Informationstechnologie ist. Das Produkt selbst muss mindestens in einem Stadium sein, in dem es vermarktet werden kann oder bereits als vorführbarer Prototyp vorliegt. Es darf jedoch nicht länger als 18 Monate auf dem Markt sein.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

23.03.2002 00:00:00: TU: Europas beste Roboter-Kicker
Am 18. - 21. April 2002 werden sich Fußball-Fans der anderen Art treffen. In diesen Tagen werden nämlich Europas beste Roboter-Kicker gegeneinander antreten....

22.01.2001 00:00:00: Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs?
Wenn einer der größten europäischen Elektronikkonzernen dem führenden Hersteller von CD-Rs die Patentrechte entzieht, sollte man etwas mehr erwarten als Schweigen im Blätterwald. Dennoch hat Philips g...


« Onlinespiele-Plattform für Playstation 3 · Europas IT-"Oscar" in Wien verliehen · Medion richtet sich neu aus »

WCM » News » März 2006 » Europas IT-"Oscar" in Wien verliehen
© 2013 Publishing Team GmbH