Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.02.2004 10:24:53
Ende Februar, im Rahmen des 3GSM World Congress 2004 in Cannes gab die im Oktober 2003 ins Leben gerufene Mobile Allianz von derzeit neun großen europäischen Mobiltelefonprovidern die Einführung ineinander übergreifender Dienste unter der Bezeichnung Starmap mobile alliance bekannt. Dies sei aber nur der erste Schritt, vor allem mobilen Geschäftskunden in Europa einheitliche Services und feste Roamingtarife zu bieten.
Durch den Abschluss technischer und wirtschaftlicher Abkommen zwischen den Mobilfunkbetreibern der Allianz kommen Kunden nun in den Genuss von GPRS und MMS Roaming sowie Zugang zu Diensten wie Sprachbox und Kurzwahlen, aber auch feste Roamingtarife. Zukünftig sollen zudem auch einheitliche Servicestandards für Geschäftskunden eingeführt werden.
Zudem arbeiten die Mitglieder bei der Definition und Entwicklung von 3G Handys zusammen. Schon der Pocket PC mit integriertem GPRS-Triband Mobiltelefon XDA II wurde von mehreren Partnern der Allianz unter einem gemeinsamen Vertriebsabkommen eingeführt.
„Die Starmap mobile alliance hat ein ineinander übergreifendes Umfeld für ihre Kunden geschaffen und hat sich der weiteren Zusammenarbeit zum Wohle der Reisenden verschrieben. Unter der die Allianz unterstützenden gemeinsamen Marke werden wir neue Dienste kreieren, mit unseren Lieferanten interagieren und unseren Geschäfts- und Privatkunden interessante Vorschläge unterbreiten, die das Gefühl sich unterwegs ganz wie zu Hause zu fühlen, noch weiter verstärken.“ Meint Joaquin Mollinedo, Vorsitzender der Starmap mobile alliance zum Start des Abkommens.
Derzeit besteht die Allianz wie bereits erwähnt aus neuen Mitgliedern: Amena (Spanien), O2 (Deutschland, UK und Irland), ONE (Österreich), Pannon GSM (Ungarn), sunrise (Schweiz), Telenor Mobil (Norwegen) and Wind (Italien), und umfasst somit 41 Millionen Kunden.
Michael Holzinger
Starmap mobile alliance
« Linux Lizenz von SCO · Europäische Mobilfunkallianz: Starmap mobile alliance
· Motorola: G4 mit nur 10 Watt Stromverbrauch »